Peugeot 106 Reparaturanleitung: Motor und Abgasanlage

Folgende Wartungspunkte müssen nach dem Wartungsplan durchgeführt werden:

  • Motor: Öl- und Filterwechsel.
  • Motor: Sichtprüfung auf Ölundichtigkeiten.
  • Motor: Sichtprüfung auf Ölundichtigkeiten.
  • Dieselmotor: Kraftstoffilter entwässern, beziehungsweise Einsatz erneuern.
  • Dieselmotor: Leerlauf- und Höchstdrehzahl prüfen bzw. einstellen, siehe Kapitel "Diesel-Einspritzanlage".
  • Benzinmotor: Fehlerspeicher abfra- gen, diese Arbeit muß von einer PEUGEOT-Fachwerkstatt durchgeführt werden.
  • Keilriemen: Spannung und Zustand prüfen.
  • Zahnriemen: Erneuern, siehe Kapitel "Zahnriemen erneuern".
  • Kühl- und Heizsystem: Kühlmittel erneuern (alle 2 Jahre/40.000 km). Flüssigkeitsstand prüfen. Konzentration des Frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und äußere Verschmutzung des Kühlers.
  • Abgasanlage: Auf Beschädigungen prüfen. Beim Benzinmotor Lambdasonde auf festen Sitz und einwandfreie Kabelverbindung prüfen.
  • Motor: Ventilspiel prüfen, einstellen.
  • Kraftstoffanlage: Dichtheit prüfen.

    Kraftstoffleitungen auf Verlegung, Scheuerstellen und festen Anschluß prüfen, siehe auch Kapitel "Kraftstoffanlage".

  • Benzin-/Dieselmotor: Kraftstoffilter ersetzen.
  • Trockenluftfilter: Filtereinsatz erneuern.
  • Benzinmotor: Zündkerzen prüfen, gegebenenfalls erneuern. Elektrische Anschlüsse prüfen.

Wartungsarbeiten
Hier werden, nach den verschiedenen Baugruppen des Fahrzeugs aufgeteilt, alle Wartungsarbeiten beschrieben, die gemäß dem Wartungsplan durchgeführt werden müssen. Auf die erfo ...

Motorölwechsel
Zum Motorölwechsel ist folgendes Werkzeug erforderlich: Eine Grube oder ein hydraulischer Wagenheber mit Unterstellböcken. Ein Spezialwerkzeug zum Lösen des Ölfilters (&Oum ...

Siehe auch:

Lenkung
Die Lenkung besteht im wesentlichen aus dem Lenkrad, der Lenksäule, dem Zahnstangen-Lenkgetriebe und den Spurstangen. Die Lenksäule überträgt die Lenkbewegungen auf das Lenkgetriebe. Über eine Verzahnung im Lenkgetriebe wird die Zahnstange entsprechend dem Lenkradeinsc ...

Teppichschoner
Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags. Anbringen Benutzen Sie, wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen. Die anderen Teppichschoner werden einfach auf den Bodenbelag gelegt. E ...

Radio aus-und einbauen
Die vom Werk eingebauten Radiogeräte sind mit einer Einschubhalterung ausgestattet, die den schnellen Aus- und Einbau des Radios ermöglichen. Allerdings gelingt das nur mit einem Spezialwerkzeug -1-, das beim PEUGEOT-Händ- ler erhältlich ist. Achtung: Vor dem Ausbau ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2023