Etwa alle 1.000 km sollte der Ölstand des Motors überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Auf 1.000 Kilometer soll der Motor im Schnitt nicht mehr als 0,5 Liter Öl verbrauchen. Mehrverbrauch ist ein Anzeichen für verschlissene Ventilschaftabdichtungen und/oder Kolbenringe beziehungsweise Öldichtungen.
Kofferraum
Kofferraum
Öffnen
Ziehen Sie nach dem Entriegeln des
Fahrzeugs mit der Fernbedienung
oder dem Schlüssel am Griff und heben
Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
Ziehen Sie den Kofferraumdeckel
an dem Griff auf der Innenseite herunter
und schließen Sie ihn. ...
Radio
Einstellen eines senders
Drücken Sie während des Radiobetriebs auf
die Tasten und
, um den automatischen
Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten.
Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO"
erscheint, den vorhergehenden oder nächsten
Sender auf der Liste mit ...
Abschleppen
Regeln beim Abschleppen
Zündung einschalten, damit das Lenkrad nicht blockiert ist, die
Bremsleuchten funktionieren und das Signalhorn und die Scheibenwischer
betätigt werden können.
Getriebe in Leerlaufstellung bringen.
Warnblinkanlage bei ziehendem und gezogenem Fahr ...