Peugeot 106 Reparaturanleitung: Abgaskrümmerdichtung ersetzen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Abgasanlag / Abgaskrümmerdichtung ersetzen

Eine defekte Abgaskrümmerdichtung ist an einem zi- schenden/patschenden Motorengeräusch erkennbar. Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator führt die Undichtigkeit oft zu Startschwierigkeiten; der Motor geht aus, schüttelt im Leerlauf, ruckelt beim Beschleunigen. Siehe Kapitel "Abgasanlage auf Undichtigkeit prüfen"

Ausbau

  • Ansaugschlauch vom Warmluftfangblech -4- abziehen.
  • Warmluftfangblech abschrauben.
  • Muttern für Abgaskrümmer abschrauben und Krümmer von den Stehbolzen abziehen.
  • Dichtungen -3- abnehmen und ersetzen.

Einbau

  • Lockere sowie beschädigte Stehbolzen ersetzen, vor dem Einschrauben mit geeignetem Abdichtmittel, zum Beispiel "Curil" oder "Loctite AMV" einstreichen.
  • Dichtungen erneuern, in richtiger Stellung einbauen.
  • Abgaskrümmer mit neuen, selbstsichernden Kupfermuttern und 30 Nm anschrauben.
  • Vorderes Abgasrohr einbauen.
  • Warmluftfangblech einbauen, Luftschlauch zum Ansaugluftfilter aufstecken.

    Abgasanlage auf Undichtigkeit prüfen
    Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator können Undichtigkeiten der Abgasanlage vor der Lambdasonde zu folgenden Störungen führen: Startschwierigkeiten; der Motor geht aus, sch&u ...

    Der Katalysator
    Alle PEUGEOT 106 sind serienmäßig mit einen Katalysator ausgestattet. Der Katalysator erfordert, daß der Motor grundsätzlich mit bleifreiem Kraftstoff betrieben wird. Bei Fah ...

    Siehe auch:

    Heizung
    Die Frischluft für die Heizung wird über einen Lufteinlaß unterhalb der Windschutzscheibe angesaugt und gelangt über das Gebläse in den Fahrzeuginnenraum. Dabei durchströmt die Luft den Heizungskasten und wird durch verschiedene Klappen auf die einzelnen Lufteint ...

    Dachträger anbringen
    Benutzen Sie für die Montage von Querträgern die vier dafür vorgesehenen Schnellbefestigungen: heben Sie die Abdeckungen an, öffnen Sie mit dem Schlüssel die Befestigungsverschlüsse an allen Trägern, setzen Sie alle Befestigungen ein und verriegeln Si ...

    Zündanlage
    Die Zündanlage erzeugt den Zündfunken, der das angesaugte Kraftstoffluftgemisch in Brand setzt. Um einen kräftigen Zündfunken erzeugen zu können, wird in der Zündspule die Batteriespannung von 12 Volt auf 30.000 Volt umgeformt. Der Dieselmotor benötigt kei ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025