Peugeot 106 Reparaturanleitung: Abgaskrümmerdichtung ersetzen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Abgasanlag / Abgaskrümmerdichtung ersetzen

Eine defekte Abgaskrümmerdichtung ist an einem zi- schenden/patschenden Motorengeräusch erkennbar. Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator führt die Undichtigkeit oft zu Startschwierigkeiten; der Motor geht aus, schüttelt im Leerlauf, ruckelt beim Beschleunigen. Siehe Kapitel "Abgasanlage auf Undichtigkeit prüfen"

Ausbau

  • Ansaugschlauch vom Warmluftfangblech -4- abziehen.
  • Warmluftfangblech abschrauben.
  • Muttern für Abgaskrümmer abschrauben und Krümmer von den Stehbolzen abziehen.
  • Dichtungen -3- abnehmen und ersetzen.

Einbau

  • Lockere sowie beschädigte Stehbolzen ersetzen, vor dem Einschrauben mit geeignetem Abdichtmittel, zum Beispiel "Curil" oder "Loctite AMV" einstreichen.
  • Dichtungen erneuern, in richtiger Stellung einbauen.
  • Abgaskrümmer mit neuen, selbstsichernden Kupfermuttern und 30 Nm anschrauben.
  • Vorderes Abgasrohr einbauen.
  • Warmluftfangblech einbauen, Luftschlauch zum Ansaugluftfilter aufstecken.

    Abgasanlage auf Undichtigkeit prüfen
    Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator können Undichtigkeiten der Abgasanlage vor der Lambdasonde zu folgenden Störungen führen: Startschwierigkeiten; der Motor geht aus, sch&u ...

    Der Katalysator
    Alle PEUGEOT 106 sind serienmäßig mit einen Katalysator ausgestattet. Der Katalysator erfordert, daß der Motor grundsätzlich mit bleifreiem Kraftstoff betrieben wird. Bei Fah ...

    Siehe auch:

    Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
    Die gesamte Bodenanlage einschließlich der hinteren Radkästen ist mit Unterbodenschutz beschichtet. Die besonders stark gefährdeten Bereiche in den vorderen Radläufen sind mit Kunststoffschalen gegen Steinschlag geschützt. Darüber hinaus wurden korrosionsgefä ...

    Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kindersitze
    Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind ...

    Kupplungsseilzug ersetzen
    Ausbau Kontermutter -1- abschrauben, Seilzug am Ausrückhebel und am Widerlager -2- aushängen. Vor dem Abschrauben mit einem Zollstock am Ausrückhebel die Länge des überstehenden Gewindes bis zur Kontermutter messen. Dadurch kann der neue Kupplungsseilzug auf ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025