Peugeot 308 Betriebsanleitung: Dachträger anbringen

Benutzen Sie für die Montage von Querträgern

Benutzen Sie für die Montage von Querträgern die vier dafür vorgesehenen Schnellbefestigungen:

  • heben Sie die Abdeckungen an,
  • öffnen Sie mit dem Schlüssel die Befestigungsverschlüsse an allen Trägern,
  • setzen Sie alle Befestigungen ein und verriegeln Sie sie nacheinander am Dach,
  • schließen Sie mit dem Schüssel die Befestigungsverschlüsse an allen Trägern.

Ladehöhe Zulässige Dachlast bei einer Ladehöhe von maximal 40 cm (außer Fahrradträger): 80 kg Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt, passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofi l an, damit die Dachträger und die Befestigungen am Dach nicht beschädigt werden. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes hinsichtlich des Transports von Gegenständen, die länger als das Fahrzeug sind.

DACHTRÄGER

DACHTRÄGER ANBRINGEN

Achten Sie bei der Montage

Achten Sie bei der Montage von Querträgern auf die richtige Positionierung, die durch Markierungen unter den Längsträgern kenntlich gemacht ist.

Verwenden Sie von PEUGEOT empfohlenes Zubehör und beachten Sie die Montagevorschriften des Herstellers.

Um Ladung auf dem Dach anzubringen, müssen Querträger auf den Längsträgern montiert werden.

Ziehen Sie nach dem Anbringen und Befestigen der Ladung die Querträger fest.

abmontiert Die Längsträger können nicht abmontiert werden. Höchstzulässige Dachlast bei einer Ladehöhe bis höchstens 40 cm (außer Fahrradträger): 75 kg Wenn die Ladehöhe über 40 cm hinausgeht, passen Sie sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofi l an, damit die Dachträger und die Befestigungen am Dach nicht beschädigt werden. Halten Sie bitte die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Beförderung von Gegenständen ein, die länger als das Fahrzeug sind.


    Kälteschutz
    Abnehmbare Abdeckung, die dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im Bereich des Ventilators zur Kühlung des Motors zu vermeiden. Montieren Halten Sie den Kälteschutz vor den unt ...

    Zubehör
    Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit. Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Z ...

    Siehe auch:

    Sicherheitshinweise zur Einspritzanlage
    Motor nicht ohne fest angeschlossene Batterie starten. Zum Starten des Motors keinen Schnellader verwenden. Keine höhere Spannung als 12 Volt verwenden. Beim Schnelladen die Batterie abklemmen. Nie bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung die Batterie abklemmen. Bevo ...

    Austausch der Glühlampen
    Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung: Verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser, wenn Sie hartnäcki ...

    Feststellbremse prüfen
    Die Feststellbremse wirkt über Seilzüge auf die Hinterräder. Fahrzeug hinten aufbocken, siehe Seite 226. Handbremshebel 4 Rasten anziehen, an den Hinterrädern muß nun eine leichte Bremswirkung spürbar sein. Handbremse ganz anziehen und Rasten zählen. M ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023