Folgendes Prüfwerkzeug wird benötigt:
Regelmäßig vor Winterbeginn sollte sicherheitshalber die Konzentration des Frostschutzmittels geprüft werden, insbesondere wenn zwischendurch reines Wasser nachgefüllt wurde.
Kühlkonzentrat ergänzen
Beispiel: Die Frostschutz-Messung mit der Spindel ergibt einen Frostschutz bis -
10 C. In diesem Fall aus dem Kühlsystem 1,0 I Kühlflüssigkeit ablassen und
dafür 1,0 I reines Frostschutzkonzentrat auffüllen. Dadurch wird ein Frostschutz
bis -30 C erreicht. Soll ein Frostschutz von -40 C erreicht werden: 1,5 I
Flüssigkeit wechseln.
Achtung: Die in der Tabelle angegebenen Werte gelten bei einer Kühlflüssigkeitstemperatur von ca. +20 C.
Stoßdämpfer hinten aus-und einbauen
Haben die Stoßdämpfer eine Laufleistung von über 80.000 km, so sollten diese
aus Sicherheitsgründen nur noch paarweise ausgetauscht werden. Stoßdämpfer
prüfen, siehe Seite 118.
Ausbau
Fahrzeug hinten aufbocken, siehe Seite 226.
Mutter -5- am ob ...
Relais prüfen
ln vielen Stromkreisen ist ein Relais integriert. Ein Schaltrelais arbeitet wie
ein Schalter. Beispiel: Wenn das Fernlicht über den Handschalter eingeschaltet
wird, bekommt das Relais den Befehl, den Strom zum Fernlicht durchzuschalten.
Man könnte natürlich den Strom auch dire ...
Manuelle Bedienung
Die Scheibenwischer werden vom Fahrer
mit dem Hebel A und dem Ring B
betätigt.
Frontscheibenwischer
A. Hebel zur Einstellung der Wischgeschwindigkeit:
Schnell (starker Niederschlag),
Normal (mäßiger Regen),
Intervallschaltung (proportional
zur Fahrzeuggeschwindigkeit),
Aus.
...