Peugeot 308 Betriebsanleitung: Batterie

12 V BATTERIE

Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen Batterie oder zum Aufl aden Ihrer entladenen Batterie.

Aufklebers, Das Vorhandensein dieses Aufklebers, insbesondere beim Stop & Start-System, weist auf die Verwendung einer bleihaltigen 12 V-Batterie mit spezieller Technologie und speziellen Eigenschaften hin. Der Austausch oder das Abklemmen dieser Batterie ist ausschließlich durch einen PEUGEOT-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt vorzunehmen.

Nach dem Wiedereinbau der

Batterie Nach dem Wiedereinbau der Batterie ist das Stop & Start-System erst nach einem kontinuierlichen Stillstand des Fahrzeugs, dessen Dauer (bis zu ca. acht Stunden) von den klimatischen Verhältnissen und dem Batterieladezustand abhängt, wieder aktiv


Sicherungen im Motorraum
Der Sicherungskasten befi ndet sich im Motorraum neben der Batterie (auf der linken Seite). Sicherungen im Motorraum Zugang zu den Sicherungen Haken Sie den Deckel aus. Ersetzen Sie die Si ...

Zugang zur Batte
Zugang zur Batte Die Batterie befi ndet sich im Motorraum. Um an die Batterie zu gelangen: öffnen Sie die Motorhaube mit dem Hebel innen und dann mit dem Hebel außen, befestig ...

Siehe auch:

Kopstützen hinten
Kopstützen hinten Die Kopfstützen hinten können ausgebaut werden und haben zwei Einstellpositionen: hochgestellt, wenn sie benutzt werden, versenkt, wenn Die Lehne wird vom offenen Kofferraum aus sie nicht benutzt werden. Zum Hochstellen ziehen Sie die Kopfstütze n ...

Wechsel in den Energiesparmodus
Wenn diese Zeit verstrichen sind, wird der Wechsel in den Energiesparmodus auf dem Bildschirm angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft geschaltet. Wenn Sie gerade ein Gespräch führen: können Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung des WIP Sound n ...

Außenspiegel aus-und einbauen
Ausbau Inneres Eckblech -2- abziehen. Außenspiegel mit mechanischer Verstellung: Befestigung -5- des Einstellmechanismus -3- lösen. Außenspiegel mit elektrischer Verstellung: Elektrische Anschlüsse abziehen. Inneres Eckblech -2- abnehmen. Befestigungsschra ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2025