Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist, kann das Fahrzeug mit Hilfe einer Hilfsbatterie (extern oder Batterie eines anderen Fahrzeugs) und Notkabeln gestartet werden.
Überprüfen Sie zuerst, dass
die
Hilfsbatterie eine Nennspannung
von 12 Volt und eine Kapazität
hat, die mindestens der der entladenen
Batterie entspricht.
Starten Sie das Fahrzeug nicht
über ein angeschlossenes Batterieladegerät.
Klemmen Sie den (+) Pol nicht ab,
wenn der Motor läuft.
Abklemmen des (+) Pols
Wiederanschließen des (+) Pols
Drücken Sie den Hebel nicht mit
Gewalt nach unten. Die Schelle
kann nicht geschlossen werden,
wenn sie falsch angebracht wird.
Wiederholen Sie in diesem Fall
den Vorgang.
Richtig fahren
Stop & Start
Übergang des Motors in den
STOP-Modus
Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im
Kombinistrument auf und der Motor
schaltet automatisch auf Bereitschaft:
bei Handschaltgetriebe ; bei einer
Geschwindigkeit von weniger als
20 km/h, wenn Sie den Schalthebel
in d ...
Allgemeine funktionen
SETUP: EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit, Konfi guration der Anzeige, Ton
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
Wechseln der Audioquelle:
RADIO: RADIO-Betrieb
MUSIC: MUSIC-Betrie
Eine Gesamtübersicht ü ...
Einbaumöglichkeiten der Kindersitze, die mit Sicherheitsgurt befestigt
werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen die folgende Tabelle Auskunft,
inwieweit auf den einzelnen Plätzen Ihres Fahrzeugs ein Kindersitz
eingebaut werden kann, der sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lässt und
als Universalsitz für das jeweilige Gewi ...