
Zugang zur Batte
Die Batterie befi ndet sich im Motorraum.
Um an die Batterie zu gelangen:
Vor jedem Eingriff
Halten Sie das Fahrzeug an, ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie in den Leerlauf (oder auf die Position P , wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikschaltgetriebe ausgestattet ist) und schalten Sie dann die Zündung aus. Überprüfen Sie, dass alle elektronischen Geräte ausgeschaltet sind. Die Pole nicht vertauschen und ausschließlich ein 12-Volt-Ladegerät verwenden. Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Motor ab. Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die Pole abgeklemmt haben.
Überprüfen Sie die Sauberkeit der
Klemmen und der Schellen. Wenn
auf diesen Sulfat ist (weißliche
oder grünliche Ablagerung), bauen
Sie sie aus und säubern Sie sie.
Die Batterien enthalten
schädliche
Substanzen wie Schwefelsäure
und Blei. Sie müssen gemäß den
gesetzlichen Vorschriften entsorgt
werden und dürfen auf keinen Fall
im Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien
an einer dafür zugelassenen Sammelstelle
ab.
Batterie
Starten mit einer FremdbatterieAllgemeine funktionen
Anzeige je nach kontext
Durch mehrfachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden
Anzeigen:
SETUP:
Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen *
und Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung
(Abschnitt 09), Datum und Uhrzeit * , Display,
Einheiten und Systemparameter ...
Gewichte Benzinmotoren
* Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen
Gesamtgewichts mit Anhänger erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht
des Zugfahrzeugs
um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei
einem gering beladenen ...
Bremstrommel/Radlager aus- und einbauen
Ein defektes Radlager macht sich durch Laufgeräusche und übermäßiges Spiel
bemerkbar. Das Radlager ist nicht einstellbar.
Ausbau
Radkappe abmontieren.
Abdichtkappe vorsichtig mit einem Hammer und einem Meißel von der
Radnabe abhebeln.
Radnaben ...