Sitz, bestehend aus verstellbarer Sitzfl äche, Lehne und Kopfstütze zur individuellen Einstellung der optimalen Fahr- und Komfortposition.
Elektrische Einstellung des Fahrersitz
Länge
Höhe und Neigung der Sitzfl äche
Die elektrischen Funktionen des
Fahrersitzes werden etwa eine
Minute nach dem Ausschalten der
Zündung deaktiviert.
Schalten Sie die Zündung ein, um sie zu reaktivieren.
Neigung der Lehne
Weitere Einstellmöglichkeiten
Verstellung der Kopfstütze in der Höhe
Die Rasten im Gestänge der
Kopfstütze
verhindern, dass sich diese
von selbst absenkt; dies ist eine
Sicherheitskomponente bei einem
Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befi ndet sich der obere Rand der Kopfstütze in Höhe der Schädeldecke. Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz und richtig eingestellt sein.
Einstellung der Lendenstütze
Umbau des Beifahrersitzes zum Tisch
Dieser Umbau ermöglicht bei gleichzeitigem Umbau der Rücksitze den Transport langer Gegenstände.
Vergessen Sie nicht, den
Klapptisch
an der Rückseite des Sitzes
vorher zurückzuklappen.
Bedienung der Sitzheizung
Bei laufendem Motor können die Vordersitze getrennt beheizt werden.
0 : Aus
1 : Schwach
2 : Mittel
3 : Stark
Speichern der Fahrpositionen
System zur Speicherung der elektrischen Einstellungen des Fahrersitzes und der Außenspiegel, mit dem sich über die Tasten auf der Fahrerseite zwei Positionen speichern und wieder aufrufen lassen.
Speichern einer Position
Über die Tasten M/1/2
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen
Einstellung wird die vorhergehende
gelöscht.
Abruf einer gespeicherten Positi
Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor
Sie können die laufende Bewegung
durch Drücken der Taste M , 1
oder 2 oder durch Verwendung der
Betätigung der Sitzeinstellung unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position ist während der Fahrt nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten Position wird ca. 45 Sekunden nach Ausschalten der Zündung deaktiviert.
Bildschirmstruktur
* Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich. ...
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Öffnen Sie die Abdeckung an der
vorderen Stoßstange durch Druck
auf das untere Ende.
Schrauben Sie die Abschleppöse
bis zum Anschlag ein.
Montieren Sie die Abschleppstange.
Stellen Sie die Gangschalthebel in
den Leerlauf (Position N ...
Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz) bei einem starken Aufprall
optimal zu schützen. Es ergänzt die
Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz).
In diesem Fall registrieren un ...