Beim Wiederaufl aden der Batterie
des Stop & Start-Systems ist ein
Abklemmen nicht erforderlich.
Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist oder Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum stehen wird, können Sie die Batterie mit Hilfe eines Batterieladegerätes laden.
Für weitere Informationen über die technischen Eigenschaften der mit Ihrer Batterie kompatiblen Ladegräte wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Vor dem Abklemmen
Es wird empfohlen, die Batterie
abzuklemmen,
wenn das Fahrzeug
länger als einen Monat steht.
Aufl aden
Der Ladevorgang muss in einer
gut belüfteten Umgebung und entfernt
von offenen Flammen oder
Funkenquellen vorgenommen
werden, um sämtliche Explosionsund
Feuergefahr zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht, eine vereiste
Batterie aufzuladen; die Batterie
muss zuerst enteist werden, um
Explosionsgefahr zu vermeiden.
Wenn die Batterie vereist ist, lassen Sie
sie von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes
oder von einer qualifi zierten
Werkstatt überprüfen. Dort wird überprüft,
dass die Innenkomponenten nicht beschädigt
wurden und dass das Gehäuse nicht
gerissen ist. Es besteht sonst die Gefahr,
dass giftige und ätzende Säure austritt.
Lautsprecher nachträglich einbauen
Türlautsprecher vorn
Die Abdeckung des Sicherungskastens ausbauen.
Den am Sicherungskasten befestigten Stecker aushän- gen.
Handschuhfach ausbauen, siehe Seite 212.
Den Stecker -4- von der Befestigung -3- lösen.
Auf beiden Seiten Türdichtungen -5- im vorde ...
Elektronisch gesteuertes mechanisches Sechsganggetriebe
Das elektronisch gesteuerte mechanische
Sechsganggetriebe bietet
wahlweise den Komfort einer Schaltautomatik
oder den mit einer Handschaltung
verbundenen Fahrgenuss.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen
zwei Betriebsarten:
Automatikbetrieb mit automatischer
Steuerung der Gänge durch
...
Sauberkeitsregeln bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
Bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung sind die folgenden
Regeln zur Sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Verbindungsstellen und deren Umgebung vor dem Lösen gründlich reinigen.
Ausgebaute Teile auf einer sauberen Unterlage ablegen und abdecken.
Folien oder Papier verwenden. ...