Peugeot 106 Reparaturanleitung: Ölwanne aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Motorschmierung / Ölwanne aus-und einbauen

Ausbau

  • Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann. Vor dem Abklemmen sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.
  • Motoröl ablassen, siehe Kapitel "Wartung".

  • Vorderes Abgasrohr -1- am Krümmer und am Achsan- trieb abschrauben.
  • Ölwanne -2- abschrauben und nach unten abnehmen. Festsitzende Ölwanne mit Schraubendreher seitlich vorsichtig abdrücken.

Einbau

  • Ölwanne innen reinigen.
  • Dichtflächen von Ölwanne und Motorblock reinigen. Dabei keine Schneidewerkzeuge oder Schleifmittel verwenden. Eventuell verbogene Dichtflächen an der Ölwanne vorsichtig richten.
  • Dichtmasse (Silikonpaste) an der Ölwanne auftragen.
  • Ölwanne ansetzen und handfest anschrauben. Anschließend Schrauben mit 8 Nm, also nur leicht, festziehen.
  • Vorderes Abgasrohr einbauen, siehe Seite 88.
  • Neues Motoröl einfüllen, siehe Kapitel "Wartung".
  • Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Achtung: Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung anklemmen, sonst kann das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden.
  • Zeituhr einstellen.
  • Diebstahlcode für Radio eingeben.
  • Hochspannungskabel an der Zündspule abziehen, damit der Motor nicht anspringen kann.
  • Anlasser betätigen und Motor so lang durchdrehen lassen, bis die Öldruckwarnleuchte erlischt.
  • Hochspannungskabel wieder anschließen.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

    Öldruck überprüfen
    Wagen warmfahren, die Öltemperatur soll ca. +80 C betragen. Ölstand kontrollieren. Öldruckschalter ausbauen. Der Öldruckschalter befindet sich über dem &Oum ...

    Öldruckschalter prüfen
    Der Öldruckschalter ist zu prüfen, wenn die Öldruckkontrollampe in der Armaturentafel nicht oder ständig aufleuchtet. Leuchtet die Kontrollampe ständig, so ist zuerst der ...

    Siehe auch:

    Sichtprüfung der Bremsleitungen
    Fahrzeug aufbocken. Bremsleitungen mit Kaltreiniger reinigen. Achtung: Die Bremsleitungen sind zum Schutz gegen Korrosion mit einer Kunststoffschicht überzogen. Wird diese Schutzschicht beschädigt, kann es zur Korrosion der Leitungen kommen. Aus diesem Grund dürfen Bremsle ...

    Berganfahrhilfe
    System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment lang (ungefähr 2 Sekunden) die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben, bis Sie Ihren Fuß vom Bremspedal auf das Gaspedal gesetzt haben. Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn: das ...

    Heckklappenschloß aus-und einbauen
    Ausbau An der Heckklappeninnenseite Abdeckung ausclipsen. Arretierbügel -1- am Schließzylinder -3- nach oben ziehen -Pfeilrichtung- Schließzylinder herausziehen, Verbindungsstange -4- zum Schloß am Schließzylinder aushängen. Einbaulage markiere ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023