 
Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird.
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der Zündung muss der Code identifiziert werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Bei einer Funktionsstörung startet Ihr Fahrzeug nicht.
Lassen Sie sich von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder einer qualifizierte Werkstatt beraten.
Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettungskräfte den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur für kurze Zeit verlassen.
Nehmen Sie keinerlei Änderung an der elektronischen Anlasssperre vor.
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich. Sie sollten deshalb nicht mit der Fernbedienung in der Tasche hantieren, weil das Fahrzeug auf diese Weise unbemerkt entriegelt werden könnte.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reichweite des Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
 Reinitialisierung
der Fernbedienung
Reinitialisierung
der Fernbedienung Türen
TürenStörungsdiagnose Zündanlage
   Um festzustellen, ob ein Zündfunke vorhanden ist, Zündkerzen herausschrauben, 
in Zündkerzenstecker stecken und einzeln gegen Masse halten. Dabei Kerzenstecker 
oder Zündkabel nicht mit der Hand festhalten, sondern eine gut isolierte Zange 
nehmen. Von Hilfsperson Motor starte ...
   
Blinkleuchten vorn aus- und einbauen
   Ausbau
	Feder-1-aushängen.
	Blinker nach vorn aus Kotflügel herausziehen.
	An Blinkerrückseite Lampenfassung nach links drehen und abnehmen.
Einbau
	Lampenfassung durch Rechtsdrehen einsetzen. Dabei auf richtigen Sitz der 
	Gummidichtung achten.
	Blinker einsetzen und ...
   
Räder und Reifen
   Der PEUGEOT 106 ist je nach Ausstattung mit Reiten und Felgen 
unterschiedlicher Größe ausgerüstet. Neben der Felgenbreite ist auch die 
Einpreßtiefe ein wichtiges Nennmaß der Felge. Die Einpreßtiefe ist das Maß von 
der Felgenmitte bis zur Anlagefläch ...