Peugeot 107 Betriebsanleitung: Türen

Verriegeln / Entriegeln von innen

Verriegeln / Entriegeln von
Verriegeln / Entriegeln von innen

Drücken / Ziehen Sie Knopf A , um eine Tür zu ver- bzw. entriegeln.

Die Tür lässt sich nicht durch Betätigung des Türgriffs entriegeln.

Bei einer einfachen Verriegelung / Entriegelung: Die Türen werden unabhängig voneinander ver- /entriegelt.

Bei einer zentralen Verriegelung / Entriegelung: Die Türen und der Kofferraum werden gleichzeitig ver- /entriegelt.

Diese Funktionsweise ist nur von der Fahrertür r aus zu betätigen.

Fahrertür offen

Fahrertür offen
Fahrertür offen

Bei geöffneter Fahrertür bleibt die Deckenleuchte eingeschaltet, wenn sich der Schalter in der entsprechenden Stellung befindet.

Kindersicherung

Kindersicherung
Kindersicherung

Die Kindersicherung macht ein Öffnen der hinteren Türen von innen unmöglich.

Schieben Sie den Schalter 1 zur Außenseite des Fahrzeugs.

Kontrollieren Sie vor jedem Einschalten der Zündung, ob die Kindersicherung ein- oder ausgeschaltet ist.

Das System funktioniert unabhängig von der Zentralverriegelung.

Ziehen Sie stets den Zündschlüssel ab, wenn Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.


    Elektronische Anlasssperre
    Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird. Der Schlüssel enthält ei ...

    Elektrische Fensterheber
    Elektrische Fensterheber Fahrer- und Beifahrerseite verfügen über einen elektrischen Fensterheber. Drücken oder ziehen Sie nach dem Einschalten der Zündung den Schalter 1 . ...

    Siehe auch:

    Laden der Batterie mit einem Batterieladegerät
    Beim Wiederaufl aden der Batterie des Stop & Start-Systems ist ein Abklemmen nicht erforderlich. Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist oder Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum stehen wird, können Sie die Batterie mit Hilfe eines Batterieladegerätes laden ...

    Ausrücklager aus- und einbauen/prüfen
    Hörbare Laufgeräusche bei niedergetretenem Kupplungspedal deuten auf ein defektes Ausrücklager hin. Das Ausrücklager darf nicht ausgewaschen werden, laute sowie schwer drehbare Lager ersetzen. Ausbau Getriebe ausbauen, siehe Seite 100. Ausrücklager -3- von ...

    Stoßfänger vorn aus- und einbauen
    Ausbau Beide Blinker ausbauen, siehe Seite 207. Beide Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207. Gegebenenfalls Zusatzscheinwerfer ausbauen. Einfüllstutzen -1- der Scheibenwaschanlage ausbauen. Befestigungsschrauben -2- auf beiden Seiten herausdrehen. 3 Schrauben -3- ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025