Verriegeln / Entriegeln von innen

Verriegeln / Entriegeln von
innen
Drücken / Ziehen Sie Knopf A , um eine Tür zu ver- bzw. entriegeln.
Die Tür lässt sich nicht durch Betätigung des Türgriffs entriegeln.
Bei einer einfachen Verriegelung / Entriegelung: Die Türen werden unabhängig voneinander ver- /entriegelt.
Bei einer zentralen Verriegelung / Entriegelung: Die Türen und der Kofferraum werden gleichzeitig ver- /entriegelt.
Diese Funktionsweise ist nur von der Fahrertür r aus zu betätigen.
Fahrertür offen

Fahrertür offen
Bei geöffneter Fahrertür bleibt die Deckenleuchte eingeschaltet, wenn sich der Schalter in der entsprechenden Stellung befindet.
Kindersicherung

Kindersicherung
Die Kindersicherung macht ein Öffnen der hinteren Türen von innen unmöglich.
Schieben Sie den Schalter 1 zur Außenseite des Fahrzeugs.
Kontrollieren Sie vor jedem Einschalten der Zündung, ob die Kindersicherung ein- oder ausgeschaltet ist.
Das System funktioniert unabhängig von der Zentralverriegelung.
Ziehen Sie stets den Zündschlüssel ab, wenn Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.
Elektronische Anlasssperre
Elektrische FensterheberDieselmotoren
Dieselmotoren
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe
kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln
und den Kraftstoffkreislauf entlüften.
Behälter für Servolenkung
Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlag ...
Gesamt-/Tageskilometerzähler
Gesamt-/Tageskilometerzähler
Nach dem Einschalten der Zündung wird der
Kilometerzähler angezeigt, der beim Abstellen
des Motors eingestellt war.
Durch Druck auf Taste 1 lässt sich die
Kilometeranzeige wechseln:
Gesamtkilometerstand, wenn "ODO" in der
Anzei ...
Sichtprüfung auf Dichtheit
Folgende Leckstellen sind möglich:
Trennstelle zwischen Motorblock und
Getriebe (Schwungraddich-
tung/Wellendichtung-Getriebe).
Öleinfüll-/-ablaßschraube.
Gelenkwelle an Getriebe.
Bei der Suche nach der Leckstelle folgendermaßen Vorgehen:
Getriebegeh&aum ...