Peugeot 106 Reparaturanleitung: Armaturen

Beim PEUGEOT 106 sind die Armaturen in einem Schalttafeleinsatz zusammengefaßt. Nach Ausbau des Schalttafeleinsatzes können die Armaturen beziehungsweise Glühlampen ausgebaut werden.

Neben dem Schalttafeleinsatz wird in diesem Kapitel auch der Ausbau des gesamten Armaturenbretts mit seinen Verkleidungen und Schaltern behandelt. Achtung: Da oftmals Torxschrauben eingebaut sind, ist zur Montage der Besitz eines Torxschraubendrehersatzes erforderlich.


Blinkleuchten vorn aus- und einbauen
Ausbau Feder-1-aushängen. Blinker nach vorn aus Kotflügel herausziehen. An Blinkerrückseite Lampenfassung nach links drehen und abnehmen. Einbau Lampenfassung durch R ...

Schalttafeleinsatz aus- und einbauen
Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschaltete ...

Siehe auch:

Autoradio
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste, die Uhrzeitanzeige blinkt. Drücken Sie auf diese Taste (der Wert steigt kontinuierlich an), um die Stunden einzustellen. Drücken Sie auf diese Taste (der Wert steigt kontinuierlich an), um die Minuten einzustellen. ...

Kupplungsseilzug ersetzen
Ausbau Kontermutter -1- abschrauben, Seilzug am Ausrückhebel und am Widerlager -2- aushängen. Vor dem Abschrauben mit einem Zollstock am Ausrückhebel die Länge des überstehenden Gewindes bis zur Kontermutter messen. Dadurch kann der neue Kupplungsseilzug auf ...

Bordcomputer
Gerät, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...). Monochrombildschirm A Monochrombildschirm A Anzeige der Informationen Anzeige der Informationen Drücken Sie auf die Taste am Endstück des Scheibenwischerschalters ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2025