Peugeot 106 Reparaturanleitung: Schalttafeleinsatz aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Armaturen / Schalttafeleinsatz aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann. Vor dem Abklemmen sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.

  • Befestigungsschrauben -1- abschrauben und Lenksäule ablassen.
  • Befestigungsschrauben obere Lenksäulenabdeckung -2- abschrauben.
  • Obere Lenksäulenabdeckung -3- nach oben klappen und die Haltehaken aushängen. Abdeckung abnehmen.
  • Die Verkleidung unter dem Armaturenbrett ausbauen.
  • Von unten hinter den Schalttafeleinsatz greifen und durch ruckartiges Ziehen die Tachowelle lösen. Kann die Tachowelle nicht gefunden oder erreicht werden, Tachowelle am Getriebe mit Überwurfmutter abschrauben, Schalttafeleinsatz ausbauen, etwas herausziehen und dann Welle abziehen.

  • 4 Befestigungsschrauben -5- der Blende -6- abschrauben.
  • Oberkante des Armaturenbrettes etwas nach oben in Pfeilrichtung biegen und die Befestigungshaken -7- der Blende aushängen.

  • 2 Schrauben -8- abschrauben und Schalttafeleinsatz - 9- herausziehen
  • Alle elektrischen Mehrfachstecker hinten am Schalttafeleinsatz abziehen.
  • Schalttafeleinsatz abnehmen.

    Armaturen
    Beim PEUGEOT 106 sind die Armaturen in einem Schalttafeleinsatz zusammengefaßt. Nach Ausbau des Schalttafeleinsatzes können die Armaturen beziehungsweise Glühlampen ausgebaut werde ...

    Der Schalttafeleinsatz
    Eingebaut werden Schalttafeleinsätze der Firmen VDO und JÄGER. Abgebildet ist die Version der Fa. JÄGER mit 3 Instrumenten (Tachometer, Kraftstoffanzeige, Zeituhr). Um die Instrumen ...

    Siehe auch:

    Geschwindigkeitsbegrenzer
    System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert. Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze bleibt das Gaspedal ohne Wirkung. Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet : die programmierte Geschwindigkeit muss dazu mindest ...

    Kombiinstrumente
    KOMBIINSTRUMENT TYP 1 Messinstrumente Drehzahlmesser Zeigt die Drehgeschwindigkeit des Motors an (x 1000 U/min oder rpm) Kühlflüssigkeitstemperatur Zeigt die Temperatur der Motorkühlfl üssigkeit an (?Celsius) Kraftstofftankanzeige Zeigt die im Tank verbl ...

    Abgasanlage auf Undichtigkeit prüfen
    Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator können Undichtigkeiten der Abgasanlage vor der Lambdasonde zu folgenden Störungen führen: Startschwierigkeiten; der Motor geht aus, schüttelt im Leerlauf, ruckelt beim Beschleunigen. Prüfvoraussetzungen: Motor kalt oder h ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025