KOMBIINSTRUMENT TYP 1
Messinstrumente
Zeigt die Drehgeschwindigkeit des Motors an (x 1000 U/min oder rpm)
Zeigt die Temperatur der Motorkühlfl üssigkeit an (?Celsius)
Zeigt die im Tank verbleibende Kraftstoffmenge an
Zeigt die momentane Geschwindigkeit des fahrenden Fahrzeugs an (km/h oder mph)
Ruft die Wartungsinformation auf Stellt die Funktion auf Null zurück (Tageskilometerzähler oder Wartungsanzeige)
Regelt die Lichtintensität der Bedienungseinheit
Mehr dazu im betreffenden
Abschnitt
über den Bedienungsknopf
oder die Funktion und die dazugehörige
Anzeige.
Anzeigefeld
Anzeigefeld
KOMBIINSTRUMENT TYP 2
Messinstrumente
Zeigt die Drehgeschwindigkeit des Motors an (x 1000 U/min oder rpm)
Zeigt die Temperatur der Motorkühlfl üssigkeit an (?Celsius)
Zeigt die im Tank verbleibende Kraftstoffmenge an
Zeigt die momentane Geschwindigkeit des fahrenden Fahrzeugs an (km/h oder mph)
Startet den manuellen CHECK und ruft die Wartungsinformation auf Stellt die Funktion auf Null zurück (Tageskilometerzähler oder Wartungsanzeige)
Regelt die Lichtintensität der Bedienungseinheit
Mehr dazu im betreffenden
Abschnitt
über den Bedienungsknopf
oder die Funktion und die dazugehörige
Anzeige.
Anzeigefelder
Anzeigefelder
Diese beiden Funktionen werden beim Einschalten der Zündung für mehrere Sekunden angezeigt.
Die folgenden Funktionen werden je nach Einstellung angezeigt.
KOMBIINSTRUMENT TYP 3 MIT WIP COM 3D
Messinstrumente
Zeigt die Drehgeschwindigkeit des Motors an (x 1000 U/min oder rpm)
Zeigt die Temperatur der Motorkühlfl üssigkeit an (?Celsius)
Zeigt die im Tank verbleibende Kraftstoffmenge an
Zeigt die momentane Geschwindigkeit des fahrenden Fahrzeugs an (km/h oder mph)
Startet den manuellen CHECK und ruft die Wartungsinformation ab Stellt die Funktion auf Null zurück (Tageskilometerzähler oder Wartungsanzeige)
Regelt die Lichtintensität der Bedienungseinheit
Mehr dazu im betreffenden
Abschnitt
über den Bedienungsknopf
oder die Funktion und die dazugehörige
Anzeige.
Anzeigefelder
Anzeigefelder
Diese beiden Funktionen werden beim Einschalten der Zündung für mehrere Sekunden angezeigt.
Die folgenden Funktionen werden je nach Einstellung angezeigt.
Mit den verschiedenen Tasten kann man:
Steuerung
Zur Steuerung des großen mittleren Anzeigefeldes im Kombiinstrument dienen vier Tasten:
Der Zugriff auf das Hauptmenü
und die dazugehörigen Funktionen
über die Tasten 1 bis 4 ist nur im
Stillstand möglich.
Wird eine bestimmte Geschwindigkeitsschwelle überschritten, so erscheint eine Meldung im mittleren Anzeigefeld, die Sie darauf hinweist, dass das Hauptmenü nicht angezeigt werden kann.
Die Anzeigen des Bordcomputers sind nur während der Fahrt über die Tasten 2 und 3 abrufbar (siehe Absatz "Bordcomputer").
Hauptmenü
Fahrzeugparameter
In diesem Menü können Sie bestimmte Fahrund Komfortfunktionen ein- oder ausschalten:
Wahl der Sprache
In diesem Menü können Sie die Sprache der Anzeige wählen: Deutsch, English, Espanol, Français, Italiano, Nederlands, Portugues, Türkçe * .
Wahl der Einheiten
In diesem Menü können Sie die Einheiten wählen: Temperatur (?Celsius oder ?Fahrenheit) und Verbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
Ausrücklager aus- und einbauen/prüfen
Hörbare Laufgeräusche bei niedergetretenem Kupplungspedal deuten auf ein
defektes Ausrücklager hin. Das Ausrücklager darf nicht ausgewaschen werden,
laute sowie schwer drehbare Lager ersetzen.
Ausbau
Getriebe ausbauen, siehe Seite 100.
Ausrücklager -3- von ...
Beleuchtungsanlage
Zur Beleuchtungsanlage zählen: Hauptscheinwerfer, Heckleuchten,
Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Blinkleuchten, Nebelschlußleuchte,
Kennzeichenleuchte und Innenleuchte. Die Instrumentenbeleuchtung wird im Kapitel
"Armaturen" behandelt.
Glühlampen verschleißen ...
Funktionsstörung
Wenn der Zeiger der Kraftstofftankanzeige
auf Null zurückgeht, liegt eine Betriebsstörung
in der Messeinrichtung vor.
Lassen Sie das System durch einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder durch eine qualifi zierte Werkstatt
überprüfen.
Solange der Tankvers ...