Batterie prüfen
Benötigtes Sonderwerkzeug:
Benötigtes Verschleißteil:
Batterie-Pole reinigen
Bei der regelmäßigen Durchsicht des Wagens sind auch die Batterie-Pole und Anschlußklemmen zu reinigen und mit Säureschutzfett einzureiben.
Säurestand prüfen
Bei der serienmäßig eingebauten Batterie reicht die einmal eingefüllte Säuremenge normalerweise für die gesamte Lebensdauer der Batterie. Dennoch sollte der Säurestand regelmäßig kontrolliert werden.
Achtung: Nicht mit offener Flamme in die Batterie leuchten. Explosionsgefahr!
Achtung: Zum Nachfüllen nur destilliertes Wasser verwenden.
Mechanische kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren
Tür mit dem Türgriff von innen
verhindert.
Die Sicherung befi ndet sich an der
Schmalseite der hinteren Türen.
Sichern
Sichern
? Drehen Sie den roten Schalter mit
dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
nach links an ...
Kraftstoffanlag
Zur Kraftstoffanlage zählen der Kraftstoffbehälter, die im Kraftstoffbehälter
liegende Kraftstoffpumpe (nur Benzinmotoren), die Kraftstoffleitungen, der
Kraftstoffilter und der Luftfilter. Die eigentliche Kraftstoff-Einspritzanlagen
für die Benzinbeziehungsweise Dieselmotor ...
Hupe
Hupe
Akustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden
Gefahr zu warnen.
Drücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads.
Verwenden Sie die Hupe bedacht und
nur in den folgenden Fällen:
bei unmittelbarer Gefahr,
bei Annäherung an eine
un& ...