Ein Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe gibt Ihnen Auskunft über die für Ihren Motor zu verwendende Art von Kraftstoff. Vor der Befüllung mit Alternativkraftstoffen- z.B. Biodiesel/Rapsmethylester- sind unbedingt die gültigen Herstellervorgaben zu beachten.
Es müssen mehr als 5 Liter nachgetankt werden, damit dies von der Tankanzeige registriert wird
Um sicher zu tanken:
Nach dem Tanken:
Kraftstoffreserveleuchte
FunktionsstörungAbschleppen eines fremden
Fahrzeugs
   
Abschleppen eines fremden
Fahrzeugs
	Öffnen Sie die Abdeckung an der
hinteren Stoßstange durch Druck
auf das untere Ende.
	Schrauben Sie die Abschleppöse
bis zum Anschlag ein.
	Montieren Sie die Abschleppstange.
	Schalten Sie die Warnblinker an
beiden Fahrzeugen ein.
	F ...
   
Scheibenwischergummi ersetzen
   Die Scheibenwischergummis sind bei schlechtem Wischbild zu ersetzen. Im 
Handel werden sowohl komplette Scheibenwischblätter (Wischergummi mit Träger) 
als auch einzelne Wischgummis angeboten. Wird nur das Wischgummi ersetzt, darauf 
achten, daß der Träger nicht verbogen ist. ...
   
Glühkerzen prüfen
   Prüfvoraussetzung: Motor kalt (Umgebungstemperatur). Batterie voll geladen, 
Batteriespannung mindestens 11,5 Volt.
	Anschlußkabel für Glühkerzen abschrauben.
	Spannungsprüfer an den Pluspol der Batterie anklemmen und nacheinander 
	an jede Glühkerze  ...