Peugeot 106 Reparaturanleitung: Spurstangengelenk aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Lenkung / Spurstangengelenk aus-und einbauen

Ausbau

  • Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen.
  • Scheibenrad (Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle eingebaut werden.
  • Fahrzeug vorn aufbocken und Rad abnehmen.

  • Selbstsichernde Mutter vom Spurstangengelenk abschrauben. Spurstangengelenk mit handelsüblichem Ausdrücker -1- am Achsschenkel ausdrücken.

  • Kontermutter -11- lösen und Spurstangengelenk von der Spurstange abschrauben. Achtung: Umdrehungen notieren, um Gelenk beim Einbau gleich weit aufschrauben zu können. Abbildung zeigt Spurstange in eingebautem Zustand.

Einbau

  • Spurstangengelenk entsprechend der gezählten Umdrehungen aufschrauben, Kontermutter noch nicht festziehen.
  • Gelenk in den Lenkhebel einsetzen und neue selbstsichernde Mutter mit 40 Nm festziehen.
  • Rad anschrauben, dabei auf Markierung zur Radnabe achten. Fahrzeug ablassen und Radschrauben über Kreuz mit 85 Nm festziehen.
  • Spureinstellung überprüfen und Kontermutter am Spurstangengelenk mit 40 Nm festziehen. Soll die Spureinstellung in Fachwerkstatt überprüfen werden, Kontermutter vor der Fahrt mit 40 Nm festziehen.

    Lenkrad aus-und einbauen
    Ausbau Räder in Geradeausstellung bringen. Lenkradabdeckung -1- mit schmalem Schraubendreher nach vorn aus dem Lenkrad heraushebeln. Mutter -3- für Lenkrad abschrauben und ...

    Gummimanschette am Lenkgetriebe aus-und einbauen
    Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226. Schlauchschellen an beiden Enden der Manschette -1- lösen. Befestigungsmuttern -2- des Spurstangenmitnehmers - 3- abschrauben und ...

    Siehe auch:

    Elektrische Anlage
    Bei der Überprüfung der elektrischen Anlage stößt der Heimwerker in den technischen Unterlagen immer wieder auf die Begriffe Spannung, Stromstärke und Widerstand. Die Spannung wird in Volt (V) gemessen, die Stromstärke in Ampere (A) und der Widerstand in Ohm ( ...

    Hupe
    Hupe Akustisches Warnsignal, um andere Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden Gefahr zu warnen. Drücken Sie auf den mittleren Bereich des Lenkrads. Verwenden Sie die Hupe bedacht und nur in den folgenden Fällen: bei unmittelbarer Gefahr, bei Annäherung an eine un& ...

    Die Zündanlage
    Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92 Zündspule Zündkabel Zündkabelhalter Abdeckung Zündverteiler Zündmodul Spulenhalter Monopoint-Einspritzanlage seit 7/92, Multipoint-Einspritzanlage Zündkabel Zündspule Zündkabelhalter Spule ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025