Peugeot 106 Reparaturanleitung: Lautsprecher nachträglich einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Armaturen / Lautsprecher nachträglich einbauen

Türlautsprecher vorn

  • Die Abdeckung des Sicherungskastens ausbauen.
  • Den am Sicherungskasten befestigten Stecker aushän- gen.
  • Handschuhfach ausbauen, siehe Seite 212.

  • Den Stecker -4- von der Befestigung -3- lösen.
  • Auf beiden Seiten Türdichtungen -5- im vorderen Bereich abziehen.
  • Auf beiden Seiten Teppichboden soweit Zurückschlagen, daß die Bohrungen -6- freigegeben wird.
  • Türverkleidungen ausbauen, siehe Seite 164.

  • Auf beiden Seiten Enden -A- der Kabelführungen -8- aus Bohrungen -7- herausziehen.
  • Lautsprecherkabel von den Türen aus durch die Kabelführungen und Bohrungen bis zu den Steckern ziehen.
  • Lautsprecherkabel an den Steckern anschließen: Schwarzes Kabel () an Steckerbuchse 1A Rotes Kabel (+) an Steckerbuchse 3B
  • Lautsprecher an dem dafür vorgesehenen Platz in der Türablage festschrauben.
  • Lautsprecherkabel am Lautsprecher anschließen.
  • Türverkleidung einbauen.
  • Teppichboden zurückklappen und Türdichtungen montieren.
  • Sicherungskastenabdeckung und Handschuhfach einbauen.

    Radio aus-und einbauen
    Die vom Werk eingebauten Radiogeräte sind mit einer Einschubhalterung ausgestattet, die den schnellen Aus- und Einbau des Radios ermöglichen. Allerdings gelingt das nur mit einem Spe ...

    Antenne aus-und einbauen
    Der PEUGEOT 106 ist serienmäßig mit einer Dachantenne ausgestattet, die hinter der Innenleuchte angeschraubt ist. Ausbau Abdeckungen der Innenleuchte mit einem flachen Schraubend ...

    Siehe auch:

    Zahnriemen aus- und einbauen (Dieselmotor)
    Dieselmotor Ausbau Benötigtes Spezialwerkzeug: Fixierstift für Kurbelwelle -1- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132Q), Riemenspanner -3- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132XZ mit den entsprechenden Prüfgewichten für den Dieselmotor); Riemenspannungsmeßgerät -2-, ...

    Wip Bluetooth
    Bluetooth-telefon BILDSCHIRM C (Je nach Modell und Ausführung verfügbar) ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth- Freisprecheinrichtung seines Autoradios ...

    Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
    Die gesamte Bodenanlage einschließlich der hinteren Radkästen ist mit Unterbodenschutz beschichtet. Die besonders stark gefährdeten Bereiche in den vorderen Radläufen sind mit Kunststoffschalen gegen Steinschlag geschützt. Darüber hinaus wurden korrosionsgefä ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025