Keilriemen für Generator aus- und einbauen/
Keilriemen spannen
Wird der alte Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen wieder eingebaut, so ist
dieser immer auf Verschleiß und Beschädigung zu überprüfen. Sind die Flanken
ausgefranst, Risse oder Bruchstellen vorhanden, so ist der Riemen in jedem Fall
zu ersetzen.
Fahrzeuge ohne Klimaanla ...
Karosserie ausbeulen/Rostlöcher ausbessern
Kleine Dellen können mit einem Ausbeulhammer sowie einem passenden Handamboß
ausgebeult werden. Bei Rostlöchern in der Karosserie empfiehlt es sich, das Teil
je nach Schadensumfang komplett auszutauschen oder ein Blechstück einschweißen
zu lassen.
Ausbeulen
...
Nockenwelle aus- und einbauen (Benzinmotor)
Benzinmotor
Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wieder verwendet, müssen
diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen
Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dad ...