Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sichtprüfung auf Dichtheit

Folgende Leckstellen sind möglich:

  • Trennstelle zwischen Motorblock und Getriebe (Schwungraddich- tung/Wellendichtung-Getriebe).
  • Öleinfüll-/-ablaßschraube.
  • Gelenkwelle an Getriebe.

Bei der Suche nach der Leckstelle folgendermaßen Vorgehen:

  • Getriebegehäuse mit Kaltreiniger reinigen.
  • Ölstand kontrollieren, ggf. auffüllen.
  • Mögliche Leckstellen mit Kalk oder Talkumpuder bestäuben.
  • Probefahrt durchführen. Damit das Öl besonders dünnflüssig wird, sollte die Probefahrt auf einer Schnellstraße über eine Entfernung von ca. 30 km durchgeführt werden.
  • Anschließend Fahrzeug aufbocken und Getriebe mit einer Lampe nach der Leckstelle absuchen.
  • Leckstellen umgehend beseitigen, anschließend Ölstand prüfen und gegebenenfalls auffüllen.

    Gummimanschetten der Gelenkwellen prüfen
    Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226. Gummi der Manschette -1- mit Lampe anstrahlen und auf Porosität und Risse untersuchen. Eingerissene oder nach innen gezogene Gelenkschutzh&uum ...

    Schaltgetriebe: Ölstand prüfen
    Das Getriebeöl muß im Rahmen der Wartung nicht gewechselt zu werden. Das Getriebe sollte lediglich regelmäßig auf Undichtigkeit sichtgeprüft werden. Als Spezialwerkz ...

    Siehe auch:

    Übersicht über die einbaumöglichkeiten von isofix-kindersitzen
    Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs. Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist di ...

    Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kindersitze
    Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind ...

    Kraftstoffqualität für Dieselmotoren
    Die Dieselmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen betrieben werden können, die den aktuellen und künftigen europäischen Normen entsprechen (Diesel gemäß der Norm EN 590, gemischt mit einem Biokraftstoff gemäß der Norm EN 14214) und an ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025