Das Kühlmittel muß nach Reparaturen am Kühlsystem, bei denen das Kühlmittel abgelassen wurde, und im Rahmen der Wartung erneuert werden. Falls bei Reparaturen der Zylinderkopf, die Zylinderkopfdichtung, der Kühler, der Wärmetauscher oder der Motor ersetzt wurden, muß die Kühlflüssigkeit auf jeden Fall ersetzt werden. Das ist erforderlich, weil sich die Korrosionsschutzanteile in der Einlaufphase an den neuen Leichtmetallteilen absetzen und somit eine dauerhafte Korrosionsschutzschicht bilden. Bei gebrauchter Kühlflüssigkeit ist der Korrosionsschutzanteil in der Regel nicht mehr groß genug, um eine ausreichende Schutzschicht an den neuen Teilen zu bilden.
Nur von PEUGEOT freigegebenes Kühlmittel verwenden. Das Kühlkonzentrat muß für Aluminium-Bauteile geeignet sein.
Achtung: Kühlflüssigkeit ist giftig und darf nicht einfach weggeschüttet oder dem Hausmüll mitgegeben werden. Gemeinde- und Stadtverwaltungen informieren darüber, wo sich die nächste Sondermüll-Sammelstelle befindet.
Ablassen


Auffüllen
Achtung: Da Kühler, Wärmetauscher und Teile des Motors aus Aluminium gefertigt sind, darf nur ein dafür geeignetes Frost- und Korrosionsschutzmittel verwendet werden.


Kühlsystem entlüften
Achtung: Zum Entlüften des Kühlsystems muß der Verschlußdeckel am Ausgleichbehälter abgenommen sein.
Thermoschalter prüfen
Störungsdiagnose MotorkühlungAustausch einer Sicherung
Vor dem Austausch einer Sicherung
müssen Sie:
die Störungsursache ermitteln und
beheben,
alle Stromverbraucher ausschalten,
das Fahrzeug anhalten und den Motor
ausschalten,
mit Hilfe der auf den folgenden Seiten
dargestellten Zuteilungstabelle
und den Schemata die kaputte Si ...
Außenspiegel aus-und einbauen
Ausbau
Inneres Eckblech -2- abziehen.
Außenspiegel mit mechanischer Verstellung: Befestigung -5- des
Einstellmechanismus -3- lösen.
Außenspiegel mit elektrischer Verstellung: Elektrische Anschlüsse
abziehen.
Inneres Eckblech -2- abnehmen.
Befestigungsschra ...
Nockenwelle aus- und einbauen (Benzinmotor)
Benzinmotor
Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wieder verwendet, müssen
diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen
Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dad ...