Achtung: Altöl muß auf jeden Fall bei einer Altöl-Sammelstelle abgegeben werden. Die Verkaufsstelle des neuen Getriebeöls muß das Altöl kostenlos entgegen nehmen. Außerdem informieren Gemeinde- und Stadtverwaltungen darüber, wo sich die nächsten Altöl-Sammel- stelle befindet. Keinesfalls darf Altöl einfach weggeschüttet oder dem Hausmüll mitgegeben werden. Größere Umweltschäden wie beispielsweise Grundwasserverseuchung wären sonst unvermeidbar.
Kupplungseinstellung prüfen/einstellen
Es wird kein Sonderwerkzeug benötigt. Die Prüfung/Einstellung wird im Kapitel "Kupplung" beschrieben, siehe Seite 97.
Laufwerke für musik-speichermedien
Zugang zum Menü "Laufwerke für musik-speichermedien"
CD, CD MP3, USB-laufwerk
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .fl ac,
.ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstütz ...
Elektrischen Absteller
prüfen/aus-und einbauen
Der elektrische Absteller befindet sich an der Einspritzpumpe oberhalb der
Kraftstoffanschlüsse. Sobald der Zündschlüssel in Stellung "Fahrt" gedreht wird,
erhält der Absteller Spannung und öffnet den Kraftstoffkanal. Im stromlosen
Zustand ist der Kolben des Abstellers ...
Radlager aus- und einbauen
Die vorderen Radlager sind wartungsfrei und müssen nicht eingestellt werden.
Ein defektes Radlager macht sich durch Laufgeräusche und übermäßiges Spiel
bemerkbar, teilweise auch durch Überhitzung (Öl läuft aus der Nabe). Da das
Radlager eingepreßt ...