Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der Bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann. Es ist ratsam, in regelmäßigen Abständen einen Blick auf den Vorratsbehälter zu werfen.

Warnleuchte prüfen
Sichtprüfung der Bremsleitungen
Bremsflüssigkeit wechselnZubehör
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein
umfassendes Sortiment von empfohlenen
Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre
Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeu ...
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Öffnen Sie die Abdeckung an der
vorderen Stoßstange durch Druck
auf das untere Ende.
Schrauben Sie die Abschleppöse
bis zum Anschlag ein.
Montieren Sie die Abschleppstange.
Stellen Sie die Gangschalthebel in
den Leerlauf (Position N ...
Deckenleuchten vorn und hinten
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:
beim Entriegeln des Fahrzeugs,
beim Abziehen des Zündschlüssels,
beim Öffnen einer Tür,
beim Betätigen der Verriegelungstaste
der Fernbedienung, um das
Fahrzeug orten z ...