Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der Bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann. Es ist ratsam, in regelmäßigen Abständen einen Blick auf den Vorratsbehälter zu werfen.
Warnleuchte prüfen
Vordersitze
Sitz, bestehend aus verstellbarer Sitzfl
äche, Lehne und Kopfstütze zur individuellen
Einstellung der optimalen
Fahr- und Komfortposition.
Elektrische Einstellung des
Fahrersitz
Länge
Drücken Sie den Schalter nach vorn
oder hinten, um den Sitz zu verschieben.
...
Motorhaube
Öffnen
Deaktivieren Sie vor sämtlichen
Arbeiten
im Motorraum das Stop & Start-System,
um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der
automatischen Aktivierung des Modus
START verbunden ist, zu vermeiden.
Öffnen Sie die linke Vordertür.
Ziehen Sie den Innenhebel A ...
Türschließzylinder/Türschloß/ Türgriff aus- und
einbauen
Schließzylinder ausbauen
Zum Ausbau des Schließzylinders wird ein Spezialwerkzeug benötigt, das
man anhand der Zeichnung selbst anfertigen kann.
Abdeckung von Bohrung an der Türkante abmontieren.
Spezialwerkzeug durch Bohrung in Haltegabel einschrauben.
...