Peugeot 106 Reparaturanleitung: Abschleppen

Regeln beim Abschleppen

  • Zündung einschalten, damit das Lenkrad nicht blockiert ist, die Bremsleuchten funktionieren und das Signalhorn und die Scheibenwischer betätigt werden können.
  • Getriebe in Leerlaufstellung bringen.
  • Warnblinkanlage bei ziehendem und gezogenem Fahrzeug einschalten.
  • Da der Bremskraftverstärker und die Servolenkung nur bei laufendem Motor arbeiten, müssen bei nicht laufendem Motor das Bremspedal und das Lenkrad mit einem entsprechend höheren Kraftaufwand bedient werden!
  • Empfehlenswert ist die Verwendung einer Abschleppstange. Die Gefahr des Auffahrens ist bei der Verwendung eines Abschleppseils sehr groß
  • Falls doch ein Abschleppseil verwendet wird, sollte ein elastisches Abschleppseil benutzt werden, damit das schleppende und das gezogene Fahrzeug geschont werden. Nur Kunstfaserseile oder Seile mit elastischen Zwischenglieder verwenden.

Fahrzeug anschleppen (Notstart)

Achtung: Fahrzeuge mit Katalysator dürfen nur bei kaltem Motor und in einem Versuch angeschleppt werden, da sonst die Gefahr von Katalysatorschäden besteht.

  • Zündung einschalten und Gas geben.
  • Auskuppeln und 3. Gang einlegen.
  • Fahrzeug anschleppen oder anschieben lassen.
  • Langsam einkuppeln.

Abschleppöse vorn

  • Die vordere Abschleppöse -1- befindet sich im Stoßfänger.

Abschleppöse hinten

  • Die hintere Abschleppöse -4- befindet sich beim PEUGEOT 106 unter einer Abdeckung -2- im hinteren Stoßfänger. Von unten hinter den Stoßfänger greifen und Befestigungshaken -4- aushängen. Abdeckung nicht abnehmen, sie bleibt während des Abschleppens am Fahrzeug.
  • Nach dem Gebrauch Abdeckung wieder in Stoßfänger einrasten.

    Starthilfe
    Bei der Starthilfe mit einem Starthilfekabel sind einige Punkte zu beachten. Achtung: Werden die vorgeschriebenen Anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die Gefahr der Verä ...

    Fahrzeug aufbocken/Werkzeug
    Für viele Wartungs- und Reparaturarbeiten muß das Fahrzeug aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der Werkstatt wird der Wagen in der Regel mit der Hebebüh- ne angehoben ...

    Siehe auch:

    Luftfilter aus- und einbauen
    Dieselmotor Ausbau Der Luftfilter befindet sich im Motorraum am Motor direkt über dem Ansaugkrümmer. Schlauch der Motorentlüftung abziehen. 7 Befestigungsschrauben -1- des Luftfilterdeckels -2- abschrauben. Luftfilterdeckel abnehmen und Luftfiltereinsatz -3- herausnehm ...

    Stoßdämpfer prüfen
    Folgende Fahreigenschaften weisen auf defekte Stoßdämpfer hin: Langes Nachschwingen der Karosserie bei Bodenunebenheiten. Aufschaukeln der Karosserie bei aufeinander folgenden Bodenunebenheiten. Aufbäumen des Fahrzeuges beim Beschleunigen. Springen der Räder bereits au ...

    Telefonieren
    Zwischen bluetooth-telefon und internem telefon wählen Das System kann nur an ein Bluetooth-Telefon und eine SIM-Karte (internes Telefon) gleichzeitig angeschlossen werden. In diesem Fall wird das Verzeichnis mit dem Bluetooth-Telefon synchronisiert Ein Bluetooth-telefon ankoppeln erst ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023