Je nach Ausstattung werden verschlissene Scheibenbremsbeläge durch das Aufleuchten einer Warnleuchte in der Armaturentafel angezeigt. In diesem Fall sind die Bremsbeläge umgehend zu ersetzen.
Hinweis: Nach einer Faustregel entspricht bei den vorderen Scheibenbremsen 1 mm Bremsbelag einer Fahrleistung von mindestens 1.000 km. Diese Faustregel gilt unter ungünstigen Bedingungen. Im Normalfall halten die Beläge viel länger. Bei einer Belagdicke der Scheibenbremsbeläge von 5,0 mm (ohne Rückenplatte) beträgt die Restnutzbarkeit der Bremsbeläge also noch mindestens 3.000 km.
Trommelbremse
Achtung: Falls die Bremstrommel abgebaut wurde, Manschette Radbremszylin- der zurückziehen und auf Feuchtigkeit hinter der Manschette prüfen. Gegebenenfalls Radbremszylinder auswechseln.
Teppichschoner
Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des
Teppichbelags.
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie den Teppichschoner
auf der Fahrerseite zum ersten
Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden
Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Teppichschoner werden
einfach auf den Bodenbelag gelegt.
E ...
Elektronisch gesteuertes mechanisches Sechsganggetriebe
Das elektronisch gesteuerte mechanische
Sechsganggetriebe bietet
wahlweise den Komfort einer Schaltautomatik
oder den mit einer Handschaltung
verbundenen Fahrgenuss.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen
zwei Betriebsarten:
Automatikbetrieb mit automatischer
Steuerung der Gänge durch
...
Stop & Start
Die Stop & Start-Funktion setzt den
Motor während eines Stopps (z.B. an
Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in den
Standby-Betrieb (Modus STOP). Der
Motor springt dann automatisch wieder
an (Modus START), wenn Sie weiterfahren
möchten. Das erneute Anlassen
erfolgt sofort, züg ...