System, mit dessen Hilfe der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, indem bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe eine Empfehlung zum Hochschalten gegeben wird.
Funktionsweise
Das System arbeitet nur bei ökonomischer Fahrweise.
Je nach Fahrsituation und Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann Ihnen das System empfehlen, in einen höheren Gang zu schalten. Sie können dieser Empfehlung nachgehen und dabei auch Gänge überspringen.
Sie sind nicht verpfl ichtet, den Schaltempfehlungen Folge zu leisten. Vielmehr sollten die Straßenverhältnisse, die Verkehrsdichte bzw. die Sicherheit bei der Wahl des richtigen Gangs nach wie vor berücksichtigt werden. Der Fahrer entscheidet also, ob er den Empfehlungen des Systems nachgeht oder nicht.
Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden.
Beispiel:
Funktionsweise
Der Hinweis erscheint in Form eines Pfeils in Verbindung mit dem empfohlenen Gang im Kombiinstrument.
Bei besonders
leistungsorientierter
Fahrweise (starker Tritt auf das Gaspedal,
beispielsweise zum Überholen,
etc.) werden keine Schaltempfehlungen
gegeben.
Das System empfi ehlt in keinem Fall:
Radio
Zugang zum Menü "RADIO"
Einstellen eines senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...)
können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus
zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Au ...
Reifenventil prüfen
Staubschutzkappe vom Ventil abschrauben.
Etwas Seifenwasser auf das Ventil geben. Wenn sich eine Blase bildet,
Ventil mit umgedrehter Schutzkappe festdrehen.
Achtung: Zum Anziehen des Ventils kann nur eine Metallschutzkappe
verwendet werden. Metallschutzkappen sind an der Tankstelle erh ...
Gummimanschette am Lenkgetriebe aus-und einbauen
Ausbau
Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226.
Schlauchschellen an beiden Enden der Manschette -1- lösen.
Befestigungsmuttern -2- des Spurstangenmitnehmers - 3- abschrauben und
Mitnehmer abnehmen.
Gummimanschette -1- von Lenkgetriebe abziehen.
Achtung: Falls Schmutz in ...