Schlüssel mit Fernbedienung
A. Schlüssel ausklappen / einklappen (Knopf zuvor drücken)
Einfache Verriegelung (nur einmal drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)
oder
Sicherheitsverriegelung (zweimal hintereinander drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)
Entriegelung des Fahrzeugs (schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger)
Bei schwachen Lichtverhältnissen, wahrgenommen durch den Helligkeitssensor, erleichtert Ihnen das Einschalten des Abblend- und Standlichts per Fernbedienung den Zugang zum Fahrzeug.
Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten, Türschwellenleuchten vorn und Fußraumleuchten) schaltet sich ein.
Batterie entlädt sich selbständig
Je nach Fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen Selbstentladung der
Batterie auch die Stromaufnahme der verschiedenen Steuergeräte im Ruhezustand.
Daher sollte die Batterie in einem abgestelltem Fahrzeug spätestens alle 6
Wochen nachgeladen werden. Wenn der Verdacht a ...
Allgemeine Hinweise
zu den Kindersi
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres
Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese
Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren
Kindern zu reisen, sollten Sie folgende
Vorschriften beachten:
Gemä ...
Handschuhfach aus-und einbauen
Ausbau
XN-Ausstattung: Befestigungsschrauben -2- abschrauben und Handschuhfach
-1- herausnehmen.
Befestigungsschrauben -8- abschrauben und Handschuhfach -9-
herausnehmen.
Einbau
Handschuhfach ansetzen und festschrauben.
...