Um festzustellen, ob ein Zündfunke vorhanden ist, Zündkerzen herausschrauben, in Zündkerzenstecker stecken und einzeln gegen Masse halten. Dabei Kerzenstecker oder Zündkabel nicht mit der Hand festhalten, sondern eine gut isolierte Zange nehmen. Von Hilfsperson Motor starten lassen. Achtung: Um Schäden am Katalysator zu vermeiden, darf dabei kein Benzin eingespritzt werden. Daher Stecker von Einspritzdüsen abziehen, siehe Seite 38.
Achtung: Sicherheitshinweise für elektronische Zündanlage beachten.
Hinweis: Es empfiehlt sich, zuerst den Fehlerspeicher der Motorsteuerung von einer Werkstatt abfragen zu lassen.
Störung: Der Motor springt schlecht oder gar nicht an
Ursache | Abhilfe |
Widerstand in Zündkerzenleitung/Zündkerzenstecker zu hoch | Zündleitung/Zündkerzenstecker erneuern |
Zündkerzenstecker in falscher Reihenfolge aufgesteckt | Zündkerzenstecker nach Zündfolge 1-3-4-2 aufstecken |
Zündkerzen wegen zu vieler Startversuche naß | Zündkerzen ausbauen und trocknen |
Zündkerzen außen feucht und verschmutzt | Zündkerzen reinigen, trocknen, Silikonschutzkappe auf Zündkerze und Stecker schieben |
Leistung der Zündspule zu gering | Elektrische Leitungen an der Zündspule auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen |
Zündspule gerissen, Brandkanäle | Zündspule erneuern |
Zündkerze defekt | Grundsätzlich alle Zündkerzen ersetzen. Nur bei ganz geringer Laufleistung einzelne Zündkerze austauschen |
Elektronische Anlasssperre
Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses
gestartet wird.
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der
Zündung muss der Code ...
WIP Sound
AUTORADIO / BLUETOOTH?
Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit
erfordern, bei stehendem Fahrzeug duchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu ...
Bremsanlage entlüften
Nach jeder Reparatur an der Bremse, bei der die Anlage geöffnet wurde, kann
Luft in die Druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das Bremssystem zu
entlüften. Luft ist auch dann in den Leitungen, wenn sich beim Tritt auf das
Bremspedal der Bremsdruck schwammig anfühlt. In dies ...