Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sicherungsbelegung

Die Sicherungsbelegung kann je nach Fahrzeugausstattung und vom Baujahr des Fahrzeuges abweichen. Die aktuelle Belegung der Sicherungen befindet sich in der Betriebsanleitung.


    Sicherungen auswechseln
    Um Kurzschluß- und Überlastungsschäden an den Leitungen und Verbrauchern der elektrischen Anlage zu verhindern, sind die einzelnen Stromkreise durch Schmelzsicherungen geschü ...

    Batterie aus-und einbauen
    Die Batterie befindet sich auf der linken Seite im Motorraum. Achtung: Durch das Abklemmen der Batterie werden im Fahrzeug folgende elektronische Speicher gelöscht: Aus dem Motor-Fehle ...

    Siehe auch:

    Sicherheitshinweise zur Einspritzanlage
    Motor nicht ohne fest angeschlossene Batterie starten. Zum Starten des Motors keinen Schnellader verwenden. Keine höhere Spannung als 12 Volt verwenden. Beim Schnelladen die Batterie abklemmen. Nie bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung die Batterie abklemmen. Bevo ...

    Dachträger anbringen
    Benutzen Sie für die Montage von Querträgern die vier dafür vorgesehenen Schnellbefestigungen: heben Sie die Abdeckungen an, öffnen Sie mit dem Schlüssel die Befestigungsverschlüsse an allen Trägern, setzen Sie alle Befestigungen ein und verriegeln Si ...

    Motor aus- und einbauen
    Der Motor wird mit dem Getriebe nach unten ausgebaut. Abgas- und Ansaugkrümmer sowie Generator bleiben am Motor angebaut. Zum Ausbau des Motors benötigt man einen Kran oder einen Flaschenzug, einen Rangierwagenheber und eine Grube oder genügend hohe Unterstellböcke, damit d ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025