Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sicherungsbelegung

Die Sicherungsbelegung kann je nach Fahrzeugausstattung und vom Baujahr des Fahrzeuges abweichen. Die aktuelle Belegung der Sicherungen befindet sich in der Betriebsanleitung.


    Sicherungen auswechseln
    Um Kurzschluß- und Überlastungsschäden an den Leitungen und Verbrauchern der elektrischen Anlage zu verhindern, sind die einzelnen Stromkreise durch Schmelzsicherungen geschü ...

    Batterie aus-und einbauen
    Die Batterie befindet sich auf der linken Seite im Motorraum. Achtung: Durch das Abklemmen der Batterie werden im Fahrzeug folgende elektronische Speicher gelöscht: Aus dem Motor-Fehle ...

    Siehe auch:

    Scheibenwischer vorn
    Scheibenwischer vorn MIST Kurz wischenZum einmaligen Wischen der Windschutzscheibe Betätigung nach oben drücken und dann wieder loslassen. OFF Aus INT Intervallschaltung LO Normal wischen (mäßiger Regen) HI Schnell wischen (starker Niederschlag) Beim Reinigen ...

    Kombiinstrumente
    KOMBIINSTRUMENT TYP 1 Messinstrumente Drehzahlmesser Zeigt die Drehgeschwindigkeit des Motors an (x 1000 U/min oder rpm) Kühlflüssigkeitstemperatur Zeigt die Temperatur der Motorkühlfl üssigkeit an (?Celsius) Kraftstofftankanzeige Zeigt die im Tank verbl ...

    Räder und Reifen
    Der PEUGEOT 106 ist je nach Ausstattung mit Reiten und Felgen unterschiedlicher Größe ausgerüstet. Neben der Felgenbreite ist auch die Einpreßtiefe ein wichtiges Nennmaß der Felge. Die Einpreßtiefe ist das Maß von der Felgenmitte bis zur Anlagefläch ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025