
4C...: 5-Türer
4R...: 5-Türer Lieferwagen
4E...: SW Rücksitzbank
4H...: SW Einzelrücksitze

.../S: mit Stop & Start ausgestattetes Modell.
.../1S: mit Stop & Start und mit Reifen
mit sehr geringem Rollwiderstand
(Bsp.: MICHELIN Energy Saver)
ausgestattetes Model
.../2S: mit Stop & Start und mit Reifen
mit super geringem Rollwiderstand
(Bsp.: MICHELIN UBRR).
4C...: 5-Türer
4R...: 5-Türer Lieferwagen
4E...: SW Rücksitzbank
4H...: SW Einzelrücksitze

4C...: 5-Türer
4E...: SW Rü
4H...: SW Einzelrücksitze
Gewichte Benzinmotoren
Gewichte - DieselmotorenKühlmittelregler (Thermostat) prüfen
Achtung: Es kann nur der Öffnungsbeginn des Thermostats überprüft
werden, da das Öffnungsende bei einer Temperatur über dem Siedepunkt des Wassers
liegt.
Prüfen
Kühlmittelregler im Wasserbad langsam erwärmen. Dabei darf der
Thermostat nicht ...
Abschleppen eines fremden
Fahrzeugs
Abschleppen eines fremden
Fahrzeugs
Öffnen Sie die Abdeckung an der
hinteren Stoßstange durch Druck
auf das untere Ende.
Schrauben Sie die Abschleppöse
bis zum Anschlag ein.
Montieren Sie die Abschleppstange.
Schalten Sie die Warnblinker an
beiden Fahrzeugen ein.
F ...
Kühlmittelregler (Thermostat) aus- und einbauen
Der Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet mit zunehmender Erwärmung des Motors
den großen Kühlmittelkreislauf. Bleibt der Thermostat durch einen Defekt
geschlossen, wird der Motor zu heiß. Erkennbar ist das an einer im roten
Anzeigebereich stehenden Kühlmi ...