Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sicherheitsmaßnahmen zur elektronischen Zündanlage

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Zündanlage / Sicherheitsmaßnahmen zur elektronischen Zündanlage

Bei den elektronischen Zündanlagen der PEUGEOT 106- Benzinmotoren kann die Zündspannung bis zu 30 kV (Kilovolt) betragen. Unter ungünstigen Umständen, zum Beispiel bei Feuchtigkeit im Motorraum, können Spannungsspitzen die Isolation durchschlagen. Werden in einem solchen Moment die spannungsführenden Teile berührt, kann dies zu einem Elektroschock führen.

Um Verletzungen von Personen und/oder die Zerstörung der elektronischen Zündanlage zu vermeiden, ist bei Arbeiten an Fahrzeugen mit elektronischer Zündanlage folgendes zu beachten:

  • Zündkabel nicht bei laufendem Motor bzw. bei Anlaßdrehzahl mit der Hand berühren bzw. abziehen.
  • Leitungen der Zündanlage nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen. Bei eingeschalteter Zündung kann durch Erschütterung des Verteilers ein Hochspannungsstoß ausgelöst werden.
  • Das An- und Abklemmen von Meßgeräteleitungen (Dreh- zahlmesser/Zündungstester) nur bei ausgeschalteter Zündung vornehmen.
  • Am Masseanschluß der Zündspule dürfen kein Entstörkondensator und keine Prüflampe angeschlossen werden.
  • Meßgeräte und Zündblitzlampen nicht bei laufendem Motor an den Plusanschluß der Zündspule anklemmen.
  • Die Zündspule darf nicht durch eine andere Ausführung ersetzt werden.
  • Das Fahrzeug darf nicht auf mehr als +80 C erwärmt werden (z. B. Lackieren, Dampfstrahlen). Motor erst starten, wenn das Fahrzeug etwas abgekühlt ist.
  • Die Motorwäsche ist nur bei abgeschalteter Zündung durchzuführen.
  • Bei Elektro- und Punktschweißarbeiten ist die Batterie komplett abzuklemmen.
  • Personen mit einem Herzschrittmacher sollen keine Arbeiten an der elektronischen Zündanlage durchführen.

    Die Zündanlage
    Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92 Zündspule Zündkabel Zündkabelhalter Abdeckung Zündverteiler Zündmodul Spulenhalter Monopoint-Einspritzanlage seit 7/9 ...

    Zündverteiler aus- und einbauen
    Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92 Der Zündverteiler wird durch die Nockenwelle angetrieben und ist an der Schwungradseite an den Zylinderkopf angeflanscht. Ausbau Batterie-Massekabel (-) ...

    Siehe auch:

    Verkehrsmeldungen abhören
    Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden TAVerkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet die laufende Audio-Quelle ...

    Navigation - zielführung
    Sonderzielliste (poi) Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im gleichen Bereich befi nden. Durch Anklicken dieses Icons lassen sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen. Weitere Informationen zu den Sonderzielen (POI) erhalten Sie im Internet unter "wipinforadars.f ...

    Der Umgang mit Katalysator-Fahrzeugen
    Um Beschädigungen an der Lambdasonde und am Katalysator zu vermeiden, sind nachstehende Hinweise unbedingt zu beachten: Benzinmotoren Grundsätzlich nur bleifreien Kraftstoff tanken. Falls irrtümlich bleihaltiger Kraftstoff getankt wurde, müssen das Abgasrohr vor dem ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025