Peugeot 106 Reparaturanleitung: Die Zündanlage

Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92

  1. Zündspule
  2. Zündkabel
  3. Zündkabelhalter
  4. Abdeckung
  5. Zündverteiler
  6. Zündmodul
  7. Spulenhalter

Monopoint-Einspritzanlage seit 7/92, Multipoint-Einspritzanlage

  1. Zündkabel
  2. Zündspule
  3. Zündkabelhalter
  4. Spulenhalter
  5. Zündungsträger
  6. Zentrierhülse

    Zündanlage
    Die Zündanlage erzeugt den Zündfunken, der das angesaugte Kraftstoffluftgemisch in Brand setzt. Um einen kräftigen Zündfunken erzeugen zu können, wird in der Zündspul ...

    Sicherheitsmaßnahmen zur elektronischen Zündanlage
    Bei den elektronischen Zündanlagen der PEUGEOT 106- Benzinmotoren kann die Zündspannung bis zu 30 kV (Kilovolt) betragen. Unter ungünstigen Umständen, zum Beispiel bei Feuchtig ...

    Siehe auch:

    Abschleppen eines fremden Fahrzeugs
    Abschleppen eines fremden Fahrzeugs Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange durch Druck auf deren linke Seite. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein. Montieren Sie die Abschleppstange. Schalten Sie die Warnblinker an beiden Fahrzeugen ein. ...

    Spiegelglas ersetzen
    Die Spiegelgläser sind nur eingeclipst unabhängig davon, ob der Außenspiegel manuell oder elektrisch verstellbar ist. Gehäuse-Unterkante mit Klebeband abkleben und dadurch vor Beschädigung schützen. Feder -1- mit einem kleinen Schraubendreher lösen. ...

    Bildschirmstrukturen
    ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025