Aus Umweltschutzgründen ist in den meisten Gemeinden die Wagenwäsche auf öffentlichen Plätzen verboten. Inzwischen gibt es an vielen Tankstellen die Möglichkeit, dort seinen Wagen auch von Hand zu waschen. Da an diesen Tankstellen garantiert ist, daß das Schmutzwasser nicht in der Erde versickert, sollte die Wagenwäsche dort durchgeführt werden.
Achtung: Nach der Wagenwäsche ergibt sich eine verringerte Bremswirkung durch Nässe. Deshalb Bremsscheiben kurz trockenbremsen.
Belüftung
Belüftung
Lufteinlass
Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende
Luft wird gefi ltert. Es handelt
sich dabei entweder um Frischluft, die
von außen durch das Lufteintrittsgitter
unten an der Windschutzscheibe hereinströmt,
oder um Innenluft, die umgewälzt
wird.
Aufbereitun ...
Legende für alle Stromlaufpläne
BBO = Batterie
BB1 = Batterie-Plusanschlußeinheit
CA = Zündschloß
PSF = Platine - Sicherungskasten
V1000= Ladekontrolleuchte
V1150= Vorglühkontrolleuchte
V2600 = Kontrolleuchte Standlicht
V2610 = Kontrolleuchte Abblendlicht
V2620 = Kontrolleuchte Fernlicht
V4300 = Kont ...
Lautsprecher nachträglich einbauen
Türlautsprecher vorn
Die Abdeckung des Sicherungskastens ausbauen.
Den am Sicherungskasten befestigten Stecker aushän- gen.
Handschuhfach ausbauen, siehe Seite 212.
Den Stecker -4- von der Befestigung -3- lösen.
Auf beiden Seiten Türdichtungen -5- im vorde ...