Peugeot 107 Betriebsanleitung: Richtig überwachen

Kombiinstrument

Kombiinstrument
Kombiinstrument

  1. Drehzahlmesser
  2. Anzeigefeld
  3. Kraftstoffanzeige

Kontrollleuchten

Kontrollleuchten
Kontrollleuchten

Beim Einschalten der Zündung leuchten die orangefarbenen und roten Kontrollleuchten auf.

Bei laufendem Motor sollten diese Kontrollleuchten wieder erlöschen.

Falls Kontrollleuchten nicht erlöschen, siehe betreffende Spalte der Kontrollleuchte.

Option ASR/ESP

Option ASR/ESP
Option ASR/ESP

Das elektronische Stabilitätsprogramm (ASR/ESP) sorgt für ein optimales Fahrverhalten des Fahrzeugs.

Für eine einwandfreie Funktionsweise, siehe betreffende Seite.


    Richtig belüften
    Heizung Heizung Klimaanlage Klimaanlage Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum ...

    Richtig sichern
    Deaktivierung des Beifahrerairbags Deaktivierung des Beifahrerairbags Schlüssel einführen Auf "OFF" drehen Schlüssel aus dieser Position abziehen Deaktivierter ...

    Siehe auch:

    Spurstangengelenk aus-und einbauen
    Ausbau Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad (Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle eingebaut werden. Fahrzeug vorn aufbocken und Rad abnehmen. Selbstsichernde Mutter vom Spurst ...

    Teppichschoner
    Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags. Anbringen Benutzen Sie, wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen. Die anderen Teppichschoner werden einfach auf den Bodenbelag gelegt. E ...

    Abschleppen
    Regeln beim Abschleppen Zündung einschalten, damit das Lenkrad nicht blockiert ist, die Bremsleuchten funktionieren und das Signalhorn und die Scheibenwischer betätigt werden können. Getriebe in Leerlaufstellung bringen. Warnblinkanlage bei ziehendem und gezogenem Fahr ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025