Deaktivierung des Beifahrerairbags
Deaktivierung des
Beifahrerairbags
Deaktivierter Beifahrerairbag
Deaktivierter Beifahrerairbag
Diese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange der Beifahrerairbag deaktiviert ist.
ISOFIX-Halterungen
ISOFIX-Halterungen
Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.
Die Rücksitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen und/oder einem Gurt ausgestattet, die sich leicht in die mit einem Etikett gekennzeichneten Ösen einklinken lassen.
Kontrollleuchte für nicht angelegten / abgeschnallten Gurt (vorn)
Beim Einschalten der Zündung blinkt die Kontrollleuchte, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer seinen Gurt nicht angelegt hat.
Bei laufendem Motor blinkt die Kontrollleuchte, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer seinen Gurt abschnallt.
Audioeinstellungen
Die Tonverteilung (oder Raumklang dank der Arkamys?-Anlage) ist
eine Audiobearbeitung, die die Anpassung der Tonqualität an die
Anzahl der Zuhörer im Fahrzeug ermöglicht.
Die Audioeinstellungen (Equalizer, T iefen, H öhen, L oudness) für
jede Audioquelle sind unterschi ...
Einbau der Lautsprecher
Die Vorrüstung ermöglicht den Einbau von
Lautsprechern mit 100 mm Durchmesser am
Armaturenbrett.
Auf der hinteren Ablage können Sie
Lautsprecher mit 165 mm Durchmesser
einbauen, die als Zubehör erhältlich sind.
Anschluß der Stecker
A1: -
A2: -
A3: -
A4: ( ...
Ölstand für Servolenkung prüfen
Benötigtes Verschleißteil:
ATF-"DEXRON II" von SHELL (D21065/21611) oder ESSO (D21774).
Prüfen
Der Ölstand für die Lenkhilfe im Vorratsbehälter bei abgestelltem Motor
prüfen. Der Ölstand kann bei kaltem oder betriebswarmen Öl geprüft w ...