Peugeot 106 Reparaturanleitung: Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen
Der Kraftstoffördermenge ist zu prüfen, wenn der Motor unrund läuft,
Aussetzer hat oder häufig abstirbt. Prüfvoraussetzung: Mindestens 10 I
Kraftstoff im Tank; Batteriespannung mindestens 12 V.
Je nach Hersteller (BOSCH, MARELLI) gibt es unterschiedliche Prüfverfahren, von
welchem Hersteller die Einspritzanlage ist, siehe Kapitel "Leerlaufdrehzahl und
CO-Gehalt prü- fen/einstellen".

- Stecker vom Doppelrelais -1304- abziehen.

- BOSCH-Einspritzanlage: Mit einem Tastschalter die Kontakte 1 und 11 des
Anschlußsteckers des Doppelrelais überbrücken.
- MARELLI-Einspritzanlage: Mit einem Tastschalter die Kontakte 8 und 13
des Anschlußsteckers des Doppelrelais überbrücken.
Multipoint-Einspritzanlage

- Stecker von den Einspritzdüsen -1330- abziehen.

- Unterdruckleitung am Druckregler -1- abziehen. Eine Vakuumpumpe
anschließen, Unterdrück erzeugen und somit einen Druckabfall im
Kraftstoffsystem herbeiführen.
- Schlauchschelle lösen und Kraftstoffrücklaufleitung am Verteilerrohr -5-
abziehen und eine Hilfsleitung -3- aufschieben und in einen Meßbehälter -6-
mit ca. 1 I Fassungsvermögen führen.
- Vakuumpumpe vom Druckregler abziehen.
- Taster 15 Sekunden betätigen. Geförderte Kraftstoffmen- ge im
Meßbehälter ablesen.
Sollwert: min. 360 cm3.
- Wird dieser Sollwert nicht erreicht, Kraftstoffilter ersetzen und
Kraftstoffleitungen auf Durchgang kontrollieren. Messung wiederholen, wird
der Sollwert immer noch nicht erreicht, muß die Kraftstoffpumpe ersetzt
werden.
- Meßbehälter und Hilfsleitung abmontieren. Kraftstoffrücklaufleitung
aufschieben und mit Schlauchschellen sichern.
- Tastschalter abnehmen Stecker am Doppelrelais aufschieben.
- Stecker an den Einspritzdüsen aufschieben.
Monopoint-Einspritzanlage
- Luftfilter ausbauen, siehe Seite 67.

Der Kraftstofförderdruck ist zu prüfen, wenn der Motor schlecht oder
überhaupt nicht anspringt und wenn der Motor unrund läuft oder häufig abstirbt.
Je nach Hersteller (B ...
Bevor anhand der Störungsdiagnose der Fehler aufgespürt wird, müssen folgende
Prüfvoraussetzungen erfüllt sein: Bedienungsfehler beim Starten ausschließen.
Sowohl f& ...
Siehe auch:
Kühlmittelkreislauf
Benzinmotor
Auslaß Heizungswärmetauscher
Rücklauf Ansaugkrümmervorwärmung
Rücklauf Heizungswärmetauscher
Auslaß Motor
Auslaß Heizungswärmetauscher
Einlaß Kühler
Auslaß Kühler
Einlaß Motor
Einla ...
Stromlaufpläne
ln einem Personenwagen werden bis zu 1000 Meter Leitungen verlegt, um alle
elektrischen Verbraucher (Scheinwerfer, Radio usw.) mit Strom zu versorgen.
Will man einen Fehler in der elektrischen Anlage aufspüren oder nachträglich ein
elektrisches Zubehör montieren, kommt man nich ...
Navigation - zielführung
Zugang zum Menü "Navigation"
Auswahl eines ziels
ZU EINEM NEUEN ZIEL
Wählen Sie "Speichern " aus, um die eingegebene Adresse als Eintrag zu
speichern.
Mit dem Navigationssystem können bis zu 400 Einträge gespeichert werden.
Wahl eines ziels
ZU ...