Peugeot 107 Betriebsanleitung: Richtig fahren

2-Tronic-Getriebe

2-Tronic-Getriebe
2-Tronic-Getriebe

Fahrzeug starten
Treten Sie bei angezogener Feststellbremse auf das Bremspedal und stellen Sie den Wählhebel auf N , um den Motor zu starten.

Stellen Sie den Wählhebel bei getretener Bremse auf R, E oder M.

Lösen Sie die Feststellbremse, lassen Sie das Bremspedal los und beschleunigen Sie.

EASY-Modus (Automatikbetrieb)

EASY-Modus (Automatikbetrieb)
EASY-Modus (Automatikbetrieb)

Stellen Sie den Wählhebel auf E .

Der eingelegte Gang wird auf dem Bildschirm des Kombiinstruments angezeigt.

Das Getriebe wählt kontinuierlich den am besten geeigneten Gang.

Manueller Modus

Manueller Modus
Manueller Modus

Stellen Sie den Wählhebel auf M und schalten Sie dann hoch oder herunter durch Drücken des Schalthebels:

  • nach hinten, "+" zum Hochschalten,
  • nach vorn, "-" zum Herunterschalten.

Sie können auch die Hebel unter dem Lenkrad benutzen.

Der eingelegte Gang wird auf dem Bildschirm des Kombiinstruments angezeigt.

Schaltgetriebe

Schaltgetriebe
Schaltgetriebe

Treten Sie das Kupplungspedal voll durch, wenn Sie den Gang wechseln.

Rückwärtsgang

Drücken Sie zum Einlegen des Rückwärtsgangs den Schalthebel ganz nach rechts und dann nach hinten.

Der Rückwärtsgang kann nur eingelegt werden, wenn das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf dreht.


    Richtig sichern
    Deaktivierung des Beifahrerairbags Deaktivierung des Beifahrerairbags Schlüssel einführen Auf "OFF" drehen Schlüssel aus dieser Position abziehen Deaktivierter ...

    Sparsame Fahrweise
    Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren. Optimieren Sie ...

    Siehe auch:

    Spurstangengelenk aus-und einbauen
    Ausbau Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad (Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle eingebaut werden. Fahrzeug vorn aufbocken und Rad abnehmen. Selbstsichernde Mutter vom Spurst ...

    Förderdruck der Kraftstoffpumpe prüfen
    Der Kraftstofförderdruck ist zu prüfen, wenn der Motor schlecht oder überhaupt nicht anspringt und wenn der Motor unrund läuft oder häufig abstirbt. Je nach Hersteller (BOSCH, MARELLI) gibt es unterschiedliche Prüfverfahren, von welchem Hersteller die Einspritzan ...

    Lackierung pflegen
    Konservieren: So oft wie nötig soll die sauber gewaschene und getrocknete Lackierung mit einem Konservierungsmittel behandelt werden, um die Oberfläche durch eine porenschließende und wasserabweisende Wachsschicht gegen Witterungseinflüsse zu schützen. Übergel ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025