Peugeot 106 Reparaturanleitung: Lenkungsspiel überprüfen

  • Lenkrad in Mittelstellung bringen.

  • Durch das geöffnete Fenster Lenkrad hin- und herbewegen. Am Lenkrad darf dabei maximal ein Spiel von etwa 25 mm vorhanden sein, ohne daß die Räder sich bewegen.
  • Bei größerem Spiel am Lenkrad sind Lenkgestänge, Lenkgetriebe und die Lagerspiele der Vorderachse zu prüfen.
  • Spurstangen kräftig von Hand hin- und herbewegen. Die Kugelgelenke dürfen kein Spiel aufweisen, andernfalls Spurstangengelenke ersetzen.

    Radlagerspiel prüfen
    Fahrzeug aufbocken, so daß sich die Räder frei drehen. Zur Prüfung des Radlagerspieles an der Hinterachse Handbremse lösen. Reifen oben mit der einen Hand kräftig nach ...

    Ölstand für Servolenkung prüfen
    Benötigtes Verschleißteil: ATF-"DEXRON II" von SHELL (D21065/21611) oder ESSO (D21774). Prüfen Der Ölstand für die Lenkhilfe im Vorratsbehälter bei abgestellt ...

    Siehe auch:

    Magnetschalter prüfen/ersetzen
    Schaltschema Anlasser Bei einem Defekt des Magnetschalters wird das Ritzel im Anlasser nicht gegen den Zahnkranz des Schwungrades gezogen. Dadurch kann der Anlasser den Motor nicht durchdrehen. Prüfen Anlasser ausbauen. An Klemme 50 (Stromanschluß für dickes Kab ...

    Bremslicht prüfen
    Wenn das Bremslicht nicht aufleuchtet, zuerst Sicherung im Sicherungskasten überprüfen. War die Sicherung in Ordnung, anschließend Brems- Glühlampen überprüfen, gegebenenfalls erneuern. Sind die Brems-Glühlampen in Ordnung, anschließend Bremslic ...

    Besondere Position der Frontscheibenwischer
    Besondere Position der Frontscheibenwischer In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des Frontscheibenwischers abnehmen. Auf diese Weise können die Wischerblätter gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von der Windschutzscheibe abgehoben werden. Jede Bet&a ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025