Peugeot 106 Reparaturanleitung: Heizungsblende aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Lackierung / Heizung / Heizungsblende aus- und einbauen

Ausbau

  • Gebläsedrehgriff -1- und Heizungsschieber -2- abzie- hen.
  • Kreuzschlitzschrauben -3- abschrauben und Heizungsblende -4- vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln.

Einbau

  • Heizungsblende ansetzen und festschrauben.
  • Gebläsedrehgriff und Heizungsschieber aufstecken.

Störungsdiagnose Heizung

Störung Ursache Abhilfe
Heizgebläse läuft nicht Sicherung für Gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

Sicherung für Gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen

Prüfen, ob an den Vorwiderständen Spannung anliegt. Wenn nicht, Gebläseschalter ausbauen und prüfen

Gebläsemotor prüfen

Heizgebläse läuft nur in einer Geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt Anschlußplatte ersetzen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt

Wärmetauscher undicht oder verstopft

Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls Kühlmittel auffüllen

Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen

Wärmetauscher ersetzen (Werkstattarbeit)

Heizung läßt sich nicht ausschalten Heizungsbetätigung schwergängig, defekt Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen
Geräusche im Bereich des Heizgebläses Eingedrungener Schmutz, Laub

Lüfterrad hat Unwucht, Lager defekt

Gebläse ausbauen, reinigen, Luftkanal säubern

Gebläsemotor ausbauen und auf leichten Lauf prüfen


    Lüftungsgebläse aus- und einbauen
    Befestigungsschrauben Handschuhfach Handschuhfach Lüftungskanal Abdeckung Kaltlufteinlaß Befestigungsschrauben Lüftungsgebläse Befestigungswinkel Ausbau ...

    Elektrische Anlage
    Bei der Überprüfung der elektrischen Anlage stößt der Heimwerker in den technischen Unterlagen immer wieder auf die Begriffe Spannung, Stromstärke und Widerstand. Die ...

    Siehe auch:

    Vordersitze aus- und einbauen
    Der Sitz ist in 2 Führungsschienen gelagert, in denen er auch verschoben werden kann. Ausbau Sitz so weit wie möglich nach vorne schieben. Lehne entriegeln und nach vorne kippen. An beiden Führungsschienen die hinteren Befestigungsschrauben -1- herausdrehen. Sitz s ...

    Motorhaube
    Öffnen Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden. Öffnen Sie die linke Vordertür. Ziehen Sie den Innenhebel A ...

    Stoßdämpfer prüfen
    Folgende Fahreigenschaften weisen auf defekte Stoßdämpfer hin: Langes Nachschwingen der Karosserie bei Bodenunebenheiten. Aufschaukeln der Karosserie bei aufeinander folgenden Bodenunebenheiten. Aufbäumen des Fahrzeuges beim Beschleunigen. Springen der Räder bereits au ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025