Peugeot 106 Reparaturanleitung: Lüftungsgebläse aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Lackierung / Heizung / Lüftungsgebläse aus- und einbauen

  1. Befestigungsschrauben Handschuhfach
  2. Handschuhfach
  3. Lüftungskanal
  4. Abdeckung Kaltlufteinlaß
  5. Befestigungsschrauben
  6. Lüftungsgebläse
  7. Befestigungswinkel

Ausbau

  • Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann. Vor dem Abklemmen sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
  • Handschuhfach -2- ausbauen, siehe Seite 212.
  • Lüftungskanal -3- vom Gebläsemotor -6- abziehen.
  • Im Motorraum die Abdeckung -4- abnehmen.
  • Fahrzeuge mit Klimaanlage: Befestigungswinkel -7- abschrauben.
  • Von Helfer im Motorraum die Befestigungsschrauben -5- abschrauben.
  • Stecker vom Gebläsemotor abziehen und Gebläsemotor herausnehmen.

Einbau

  • Gebläsemotor ansetzen und Stecker aufschieben.
  • Fahrzeuge mit Klimaanlage: Befestigungswinkel festschrauben.
  • Gebläsemotor mit Befestigungsschrauben anschrauben.
  • Abdeckung einbauen.
  • Handschuhfach einbauen.
  • Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Achtung: Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung anklemmen, sonst kann das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden.
  • Zeituhr einstellen.
  • Diebstahlcode für Radio eingeben.
  • Funktionen des Gebläses überprüfen.

    Heizung
    Die Frischluft für die Heizung wird über einen Lufteinlaß unterhalb der Windschutzscheibe angesaugt und gelangt über das Gebläse in den Fahrzeuginnenraum. Dabei durchstr& ...

    Heizungsblende aus- und einbauen
    Ausbau Gebläsedrehgriff -1- und Heizungsschieber -2- abzie- hen. Kreuzschlitzschrauben -3- abschrauben und Heizungsblende -4- vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln. Einbau ...

    Siehe auch:

    Fahrzeug öffnen
    Schlüssel ausklappen Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um den Schlüssel auszuklappen. Entriegeln mit der Fernbedienung Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu entriegeln. Entriegeln mit dem Schlüssel Drehen Sie den Schl&uu ...

    Ausrücklager aus- und einbauen/prüfen
    Hörbare Laufgeräusche bei niedergetretenem Kupplungspedal deuten auf ein defektes Ausrücklager hin. Das Ausrücklager darf nicht ausgewaschen werden, laute sowie schwer drehbare Lager ersetzen. Ausbau Getriebe ausbauen, siehe Seite 100. Ausrücklager -3- von ...

    Starthilfe
    Bei der Starthilfe mit einem Starthilfekabel sind einige Punkte zu beachten. Achtung: Werden die vorgeschriebenen Anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die Gefahr der Verätzung durch austretende Batteriesäure. Außerdem können Verletzungen oder Schä ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023