Peugeot 106 Reparaturanleitung: Feststellbremse prüfen

Die Feststellbremse wirkt über Seilzüge auf die Hinterräder.

  • Fahrzeug hinten aufbocken, siehe Seite 226.
  • Handbremshebel 4 Rasten anziehen, an den Hinterrädern muß nun eine leichte Bremswirkung spürbar sein.
  • Handbremse ganz anziehen und Rasten zählen. Muß der Handbremshebel mehr als insgesamt 4 bis 7 Rasten angezogen werden, bis sie angezogen ist, Feststellbremse einstellen, siehe Kapitel "Bremsanlage".
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

Reifenfülldruck prüfen

  • Reifenfülldruck nur am kalten Reifen prüfen.
  • Reifenfülldruck einmal im Monat sowie im Rahmen der Wartung prüfen. Fülldrucktabelle, siehe Seite 148.
  • Zusätzlich sollte der Fülldruck vor längeren Autobahnfahrten kontrolliert werden, da hierbei die Temperaturbelastung für den Reifen am größten ist.

    Bremsflüssigkeit wechseln
    Benötigtes Sonderwerkzeug: Passenden Ringschlüssel für Entlüfterschrauben. Absaugflasche für Bremsflüssigkeit. Durchsichtiger Kunststoffschlauch und Auffangflasch ...

    Reifenprofil prüfen
    Die Reifen ausgewuchteter Räder nutzen sich bei gewissenhaftem Einhalten des vorgeschriebenen Fülldrucks und bei fehlerfreier Radeinstellung und Stoßdämpferfunktion auf der ge ...

    Siehe auch:

    Heizungsblende aus- und einbauen
    Ausbau Gebläsedrehgriff -1- und Heizungsschieber -2- abzie- hen. Kreuzschlitzschrauben -3- abschrauben und Heizungsblende -4- vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln. Einbau Heizungsblende ansetzen und festschrauben. Gebläsedrehgriff und Heizungsschieber aufstec ...

    Motorschmierung
    Verschmutzung des Motoröls Je nach den Betriebsbedingungen unterliegen die Motorenöle recht wechselnden Beanspruchungen. Es ist deshalb sehr schwierig, die verschiedenen Betriebsbedingungen in ihrer Auswirkung auf das Schmiermittel genau festzulegen. Motoren, die lange Zeit mit hohe ...

    Türen
    Verriegeln / Entriegeln von innen Verriegeln / Entriegeln von innen Drücken / Ziehen Sie Knopf A , um eine Tür zu ver- bzw. entriegeln. Die Tür lässt sich nicht durch Betätigung des Türgriffs entriegeln. Bei einer einfachen Verriegelung / Entriegelung: Die T&u ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025