Peugeot 106 Reparaturanleitung: Feststellbremse prüfen

Die Feststellbremse wirkt über Seilzüge auf die Hinterräder.

  • Fahrzeug hinten aufbocken, siehe Seite 226.
  • Handbremshebel 4 Rasten anziehen, an den Hinterrädern muß nun eine leichte Bremswirkung spürbar sein.
  • Handbremse ganz anziehen und Rasten zählen. Muß der Handbremshebel mehr als insgesamt 4 bis 7 Rasten angezogen werden, bis sie angezogen ist, Feststellbremse einstellen, siehe Kapitel "Bremsanlage".
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

Reifenfülldruck prüfen

  • Reifenfülldruck nur am kalten Reifen prüfen.
  • Reifenfülldruck einmal im Monat sowie im Rahmen der Wartung prüfen. Fülldrucktabelle, siehe Seite 148.
  • Zusätzlich sollte der Fülldruck vor längeren Autobahnfahrten kontrolliert werden, da hierbei die Temperaturbelastung für den Reifen am größten ist.

    Bremsflüssigkeit wechseln
    Benötigtes Sonderwerkzeug: Passenden Ringschlüssel für Entlüfterschrauben. Absaugflasche für Bremsflüssigkeit. Durchsichtiger Kunststoffschlauch und Auffangflasch ...

    Reifenprofil prüfen
    Die Reifen ausgewuchteter Räder nutzen sich bei gewissenhaftem Einhalten des vorgeschriebenen Fülldrucks und bei fehlerfreier Radeinstellung und Stoßdämpferfunktion auf der ge ...

    Siehe auch:

    Bremstrommel/Radlager aus- und einbauen
    Ein defektes Radlager macht sich durch Laufgeräusche und übermäßiges Spiel bemerkbar. Das Radlager ist nicht einstellbar. Ausbau Radkappe abmontieren. Abdichtkappe vorsichtig mit einem Hammer und einem Meißel von der Radnabe abhebeln. Radnaben ...

    Kofferraumbeleuchtung
    Kofferraumbeleuchtung Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird. Die Einschaltzeit variiert je nach Einsatzbedingungen: bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten, im Energiesparmodus ca. dreißig Se ...

    Elektrische kindersicherung
    Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die Türgriffe der hinteren Türen blockiert und die Fensterheber hinten deaktiviert werden, so dass ein Öffnen der Türen von innen und eine Betätigung der elektrischen Fensterheber hinten nicht möglich ist. Der Schalter ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025