Peugeot 106 Reparaturanleitung: Beleuchtungsanlage

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Beleuchtungsanlage

Zur Beleuchtungsanlage zählen: Hauptscheinwerfer, Heckleuchten, Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Blinkleuchten, Nebelschlußleuchte, Kennzeichenleuchte und Innenleuchte. Die Instrumentenbeleuchtung wird im Kapitel "Armaturen" behandelt.

Glühlampen verschleißen mit der Zeit. Etwa alle 2 Jahre sollten sie deshalb ausgewechselt werden, auch wenn sie noch intakt sind. Dies gilt nicht für Halogenlampen, wie sie zum Beispiel in den Hauptscheinwerfern verwendet werden. Sie halten normalerweise wesentlich länger als herkömmliche Glühlampen und müssen erst bei einem Defekt gewechselt werden. Eine Glühlampe mit verminderter Leuchtkraft erkennt man auch an schwarzen Ablagerungen auf dem Glaskolben.

Vor dem Auswechseln einer Glühlampe Schalter des betreffenden Verbrauchers ausschalten. Achtung: Glaskolben nicht mit bloßen Fingern anfassen. Der Fingerabdruck würde verdunsten und sich - aufgrund der Wärme - auf dem Reflektor niederschlagen und diesen erblinden lassen. Grundsätzlich Glühlampe nur durch eine gleiche Ausführung ersetzen. Versehentlich entstandene Berührungsflecken mit sauberem, nicht faserndem Tuch und Alkohol oder Spiritus entfernen.


Magnetschalter prüfen/ersetzen
Schaltschema Anlasser Bei einem Defekt des Magnetschalters wird das Ritzel im Anlasser nicht gegen den Zahnkranz des Schwungrades gezogen. Dadurch kann der Anlasser den Motor nicht durchd ...

Glühlampen auswechseln
Scheinwerfer Fern- und Abblendlicht sowie Stand- beziehungsweise Parklicht befinden sich in den beiden Hauptscheinwerfern. Schalter der betreffenden Lampe ausschalten. Motorhaube öffnen ...

Siehe auch:

Fehlersuche in der elektrischen Anlage
Beim Aufspüren eines Defekts in der elektrischen Anlage ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Dies gilt sowohl beim Überprüfen von ausgefallenen Glühlampen wie auch bei nicht laufenden Elektromotoren. Der erste Schritt ist immer die Überprüfung der Sicherung ...

Kofferraumbeleuchtung
Kofferraumbeleuchtung Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird. Die Einschaltzeit variiert je nach Einsatzbedingungen: bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten, im Energiesparmodus ca. dreißig Se ...

Benzinmotoren
4C...: 5-Türer 4E...: SW Rücksitzbank4H...: SW Einzelrücksitze 4C...: 5-Türer 4E...: SW Rücksitzbank 4H...: SW Einzelrücksitze 4C...: 5-Türer 4E...: SW Rücksitzbank 4H...: SW Einzelrücksitze * Die gebremste Anhängelast kann unter Einh ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2025