Peugeot 106 Reparaturanleitung: Glühlampen auswechseln

Scheinwerfer

Fern- und Abblendlicht sowie Stand- beziehungsweise Parklicht befinden sich in den beiden Hauptscheinwerfern.

  • Schalter der betreffenden Lampe ausschalten.
  • Motorhaube öffnen und abstützen.

  • Scheinwerfer-Schutzabdeckung -1- entfernen und Mehrfachstecker des Fern-/Abblendlichtes von der Scheinwerferrückseite abziehen.
  • Drahtbügel -3- aushängen und Glühlampe für Fern-/Ab- blendlicht herausnehmen.

  • Die Fassung -8- der Stand- beziehungsweise Parkleuchte zum Wechseln an der Fassung verdrehen und aus dem Reflektor herausziehen.
  • Standlichtlampe -7- aus der Fassung gerade herausziehen.
  • Neue Standlichtlampe in die Fassung eindrücken.
  • Fassung der Standlichtlampe in den Reflektor einsetzen.
  • Neue Glühlampe für Fern-/Abblendlicht so einsetzen, daß die Nase am Lampensockel in die entsprechende Aussparung am Gehäuse paßt. Anschließend Drahtbügel einhängen.
  • Stecker aufschieben und Scheinwerfer-Abdeckkappe ansetzen.

Blinkleuchte vorn

  • Blinkleuchte ausbauen, siehe Seite 207.

  • An der Blinkerrückseite Lampenfassung nach links drehen und abnehmen.
  • Glühlampe etwas in die Fassung eindrücken, nach links drehen und herausnehmen.
  • Neue Glühlampe in die Fassung eindrücken, nach rechts drehen und einrasten.
  • Lampenfassung am Scheinwerfer durch Rechtsdrehen einsetzen. Dabei auf richtigen Sitz der Gummidichtung achten.
  • Blinkleuchte einbauen, siehe Seite 207.

Seitliche Blinkleuchten

  • Blinkleuchte -1- nach hinten schieben und vorsichtig mit einem Schraubendreher heraushebeln. Achtung: Um Lackschäden zu vermeiden, Schraubendreher mit einem Lappen umwickeln.
  • Lampenfassung -2- vom Gehäuse abziehen.

  • Glühlampe aus der Fassung gerade herausziehen.
  • Neue Glühlampe in die Fassung eindrücken.
  • Fassung in Lampengehäuse einsetzen.
  • Blinkleuchte in Kotflügel einrasten.

Heckleuchten

  • Heckklappe öffnen.

  • 2 Schrauben -Pfeile- am Leuchtenglas abschrauben und Glas abnehmen.
  • Defekte Glühlampe leicht eindrücken, nach links drehen und herausnehmen.
  • Neue Glühlampe in Fassung eindrücken, nach rechts drehen und einrasten.
  • Lampenglas mit Gummidichtung am Lampenhalter ersetzen und anschrauben.

Kennzeichenleuchte

  • Lampenglas mit einem Schraubendreher vorsichtig abhebeln.
  • Defekte Lampe an der Fassung herausziehen und ersetzen.
  • Lampenglas einsetzen und einrasten.

Innenleuchte

  • Lampenträger mit Schraubendreher vom Dachhimmel abhebeln. Achtung: Beim Abhebeln kann die Metallklammer -Pfeil- brechen. Als Ersatzteil gibt es aber die Klammer nicht einzeln zu kaufen.
  • Soffittenlampe auswechseln. Gegebenenfalls Kontaktzungen für Soffittenlampe nachbiegen.
  • Innenlampe auf den Lampenträger aufdrücken.

Glühlampentabelle

Um jederzeit eine Lampe auswechseln zu können, sollte stets ein Kasten mit Ersatzlampen im Wagen mitgeführt werden. Eine Zusammenstellung der im PEUGEOT 106 verwendeten Lampen enthält die Tabelle.

Heckleuchte aus- und einbauen


    Beleuchtungsanlage
    Zur Beleuchtungsanlage zählen: Hauptscheinwerfer, Heckleuchten, Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Blinkleuchten, Nebelschlußleuchte, Kennzeichenleuchte und Innenleuchte. Die Ins ...

    Heckleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Schutzkappe -9- abnehmen. Falls notwendig, Reserveradschlüssel-10-abnehmen. Befestigungsschraube -11- abschrauben und Abdeckung -12- abnehmen. Mehrfachstecker -13- ab ...

    Siehe auch:

    Monochrombildschirm C
    Daueranzeige (Taste "MODE" des Bedienfeldes WIP Sound) Zeitweise Anzeige im speziellen Fenster. Kleines mittleres Anzeigenfeld im Kombiinstrument Typ 2 Anzeige der Daten mit Anzeige C oder der kleinen mittleren Anzeige des Kombiinstruments Lassen Sie die Informationen du ...

    Einparkhilfe
    Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im Erfassungsbereich befi ndet. Einige Hindernisarten (beispielsweise Pfl öcke oder Baustellenleitpfosten), die zunächst erf ...

    Teppichschoner
    Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags. Anbringen Benutzen Sie, wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen. Die anderen Teppichschoner werden einfach auf den Bodenbelag gelegt. E ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023