Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen PEUGEOT 107 entschieden haben.
Danach folgt die ausführliche Beschreibung Ihres PEUGEOT 107 mit Details zu Komfort, Sicherheit und Fahrbetrieb, damit Sie das Fahrzeug richtig kennen lernen und mehr Vergnügen daran haben.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie Ihren PEUGEOT 107 in jeder Beziehung optimal nutzen.
Auf den ersten Seiten fi nden Sie ein detailliertes Inhaltsverzeichnis, gefolgt von einer Kurzanleitung, die dazu gedacht ist, Sie schnell mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen.
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausführung und den Besonderheiten des jeweiligen Verkaufslandes gegebenenfalls nur über einen Teil der in dieser Anleitung angegebenen Ausstattung.
Legende
Warnhinweis:
Mit diesem Symbol sind
Warnhinweise gekennzeichnet,
die Sie unbedingt zu Ihrer eigenen
und zur Sicherheit Dritter sowie zur
Vermeidung von Schäden an Ihrem
Fahrzeug beachten müssen.
Information:
Mit diesem Symbol werden Sie
auf ergänzende Informationen im
Hinblick auf eine bessere Nutzung
Ihres Fahrzeugs hingewiesen.
Umweltschutz:
Dieses Symbol kennzeichnet
Ratschläge in Bezug auf den
Umweltschutz.
Seitenverweis:
Dieses Symbol verweist auf
die Seite, auf der die jeweilige
Funktion ausführlich beschrieben
wird.
KurzbeschreibungDas Notrad
Der PEUGEOT 106 XSi ist aufgrund seiner üppigen Reifendimensionierung mit
einem platzsparendem Notrad ausgerüstet. Bei der Benutzung des Notrades sind
folgende Punkte zu beachten:
Das Notrad darf an Vorder- und Hinterachse montiert werden.
Das Notrad ist nur für den vorü ...
Adaptives Kurvenlicht
In dieser Funktion leuchtet der Lichtkegel
bei eingeschaltetem Abblend- oder
Fernlicht den Straßenrand in Kurven
besser aus.
Die nur bei Xenon-Lampen und ab einer
Geschwindigkeit von ca. 20 km/h verfügbare
Funktion trägt zur erheblichen Verbesserung
der Kurvenausleuchtung be ...
Bremssattel aus-und einbauen
Ausbau
Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad
(Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete
Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken und Vorderrad abnehmen.
Falls vorhanden, Stecker für Versch ...