Peugeot 106 Reparaturanleitung: Gummimanschetten der Gelenkwellen prüfen

  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.

  • Gummi der Manschette -1- mit Lampe anstrahlen und auf Porosität und Risse untersuchen. Eingerissene oder nach innen gezogene Gelenkschutzhüllen umgehend erneuern.
  • Sollte die Manschette durch Unterdrück im Gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
  • Auf Fettspuren an den Manschetten und in deren Umgebung achten.
  • Festen Sitz der Klemmschellen -2- prüfen.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

    Getriebe/Achsantrieb
    Achswellen: Gelenkschutzhüllen auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen. Kupplung: Kupplungseinstellung prü- fen/einstellen. Schaltgetriebe: Sichtprüfung auf ...

    Sichtprüfung auf Dichtheit
    Folgende Leckstellen sind möglich: Trennstelle zwischen Motorblock und Getriebe (Schwungraddich- tung/Wellendichtung-Getriebe). Öleinfüll-/-ablaßschraube. Gelenkwelle ...

    Siehe auch:

    Bildschirmstrukturen
    ...

    Bremsflüssigkeitsstand/Warnleuchte prüfen
    Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf. Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß ...

    Reifendrucküberwachung
    System zur permanenten automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. Reifendrucküberwachung In jedem Ventil befi nden sich Sensoren, die bei einem Defekt (über 20 km/h) Alarm auslösen. Die Reifendrucküberwachung ist eine Fahrhilfe und entbindet den ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025