Peugeot 106 Reparaturanleitung: Gummimanschetten der Gelenkwellen prüfen

  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.

  • Gummi der Manschette -1- mit Lampe anstrahlen und auf Porosität und Risse untersuchen. Eingerissene oder nach innen gezogene Gelenkschutzhüllen umgehend erneuern.
  • Sollte die Manschette durch Unterdrück im Gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
  • Auf Fettspuren an den Manschetten und in deren Umgebung achten.
  • Festen Sitz der Klemmschellen -2- prüfen.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

    Getriebe/Achsantrieb
    Achswellen: Gelenkschutzhüllen auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen. Kupplung: Kupplungseinstellung prü- fen/einstellen. Schaltgetriebe: Sichtprüfung auf ...

    Sichtprüfung auf Dichtheit
    Folgende Leckstellen sind möglich: Trennstelle zwischen Motorblock und Getriebe (Schwungraddich- tung/Wellendichtung-Getriebe). Öleinfüll-/-ablaßschraube. Gelenkwelle ...

    Siehe auch:

    Generator aus- und einbauen
    Halter Keilriemen Halter Spannschiene Spannlasche Abstandsstück Generator Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalt ...

    Der Umgang mit Katalysator-Fahrzeugen
    Um Beschädigungen an der Lambdasonde und am Katalysator zu vermeiden, sind nachstehende Hinweise unbedingt zu beachten: Benzinmotoren Grundsätzlich nur bleifreien Kraftstoff tanken. Falls irrtümlich bleihaltiger Kraftstoff getankt wurde, müssen das Abgasrohr vor dem ...

    Elektrische Fensterheber
    Elektrische Fensterheber Fahrer- und Beifahrerseite verfügen über einen elektrischen Fensterheber. Drücken oder ziehen Sie nach dem Einschalten der Zündung den Schalter 1 . Das Fenster bleibt stehen, sobald Sie den Schalter loslassen. Ziehen Sie auch beim kurzzeitigen ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025