Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator
Bei Arbeiten am Drehstromgenerator sind verschiedene Punkte zu beachten, um
Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden. Das komplette Zerlegen und
Überholen des Drehstromgenerators sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
- Wenn eine zusätzliche Batterie (z. B. als Starthilfe) angeschlossen
wird, unbedingt darauf achten, daß die gleichen Batteriepole miteinander
verbunden werden.
- Beim Anschließen eines Ladegerätes Leitungen des Laders mit den
richtigen Batterieklemmen verbinden. Masseband- und Pluskabel während des
Ladevorganges von Batterie abklemmen.
- Motor nicht ohne Batterie laufen lassen.
- Klemmen am Drehstromgenerator und am Regler niemals kurzschließen.
- Drehstromgenerator nicht umpolen.
- Generator nicht bei angeschlossener Batterie ausbauen.
- Beim Elektroschweißen Batterie grundsätzlich abklemmen.

- Riemenscheibe
- Lüfterrad
- Gehäuse vorn
- Antriebslager
- Abdeckplatte
- Scheibenfeder
- Läufer
- Rillenkugellager hinten
- Ringfeder
- Ständer
- Diodenplatte
- Gehäuse hinten
- Spannungsregler
- Satz Kohlebürsten
Der PEUGEOT 106 ist mit einem Drehstromgenerator der Marken BOSCH oder VALEO
ausgerüstet. Je nach Modell und Ausstattung sind Generatoren mit
unterschiedlichen Leistungen eingebaut.
Der ...
Halter
Keilriemen
Halter
Spannschiene
Spannlasche
Abstandsstück
Generator
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speic ...
Siehe auch:
Richtig fahren
Stop & Start
Übergang des Motors in den
STOP-Modus
Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im
Kombinistrument auf und der Motor
schaltet automatisch auf Bereitschaft:
bei Handschaltgetriebe ; bei einer
Geschwindigkeit von weniger als
20 km/h, wenn Sie den Schalthebel
in d ...
Notbedienung
Vorrichtung, die die mechanische Verund
Entriegelung der Türen bei einer
Funktionsstörung der Batterie oder der
Zentralverriegelung ermöglicht.
Verriegeln der Fahrertür
Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss
und drehen Sie ihn nach hinten.
Die beschriebe ...
Austauschen der Räder
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem Austausch der Räder die Drehrichtung der
Reifen zu ändern, da sich die Reifen nur unter vorübergehend stärkerem
Verschleiß der veränderten Drehrichtung anpassen. Bei deutlich stärkerer
Abnutzung der vorderen ...