Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Elektrische Anlage / Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator

Bei Arbeiten am Drehstromgenerator sind verschiedene Punkte zu beachten, um Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden. Das komplette Zerlegen und Überholen des Drehstromgenerators sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.

  • Wenn eine zusätzliche Batterie (z. B. als Starthilfe) angeschlossen wird, unbedingt darauf achten, daß die gleichen Batteriepole miteinander verbunden werden.
  • Beim Anschließen eines Ladegerätes Leitungen des Laders mit den richtigen Batterieklemmen verbinden. Masseband- und Pluskabel während des Ladevorganges von Batterie abklemmen.
  • Motor nicht ohne Batterie laufen lassen.
  • Klemmen am Drehstromgenerator und am Regler niemals kurzschließen.
  • Drehstromgenerator nicht umpolen.
  • Generator nicht bei angeschlossener Batterie ausbauen.
  • Beim Elektroschweißen Batterie grundsätzlich abklemmen.

  1. Riemenscheibe
  2. Lüfterrad
  3. Gehäuse vorn
  4. Antriebslager
  5. Abdeckplatte
  6. Scheibenfeder
  7. Läufer
  8. Rillenkugellager hinten
  9. Ringfeder
  10. Ständer
  11. Diodenplatte
  12. Gehäuse hinten
  13. Spannungsregler
  14. Satz Kohlebürsten

    Der Generator
    Der PEUGEOT 106 ist mit einem Drehstromgenerator der Marken BOSCH oder VALEO ausgerüstet. Je nach Modell und Ausstattung sind Generatoren mit unterschiedlichen Leistungen eingebaut. Der ...

    Generator aus- und einbauen
    Halter Keilriemen Halter Spannschiene Spannlasche Abstandsstück Generator Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speic ...

    Siehe auch:

    Belüftung
    Belüftung Düse zum Abtauen bzw. Abtrocknen der Windschutzscheibe Düsen zum Abtauen bzw. Abtrocknen der Seitenscheiben Seitliche Belüftungsdüsen Luftverteilungsgitter Luftaustritt in den Fußraum Hinweise zur Benutzung Wenn die Innentemperatur nach l& ...

    Kofferraumausstattung
    Kofferraumausstattung Hintere Ablage (Beschreibung nächste Seite) Haken (Beschreibung nächste Seite) Befestigungsösen Haltegurt Geschlossenes Staufach Offenes Staufach Staukasten (Beschreibung nächste Seite) Hintere Ablage Hintere Ablage Zum Ausbauen de ...

    Legende für alle Stromlaufpläne
    BBO = Batterie BB1 = Batterie-Plusanschlußeinheit CA = Zündschloß PSF = Platine - Sicherungskasten V1000= Ladekontrolleuchte V1150= Vorglühkontrolleuchte V2600 = Kontrolleuchte Standlicht V2610 = Kontrolleuchte Abblendlicht V2620 = Kontrolleuchte Fernlicht V4300 = Kont ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025