Einfache Verriegelung mit der Fernbedienung
Einfache Verriegelung mit dem Schlüssel
Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Wenn eine der Türen oder der
Kofferraum
offen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch wieder, wenn binnen dreißig Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Die Funktion zum Ein- und
Ausklappen
der Außenspiegel mit der Fernbedienung
kann von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes
oder durch eine qualifi zierte
Werkstatt deaktiviert werden.
Sicherheitsverriegelung mit der Fernbedienung
Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel
Die erfolgte Sicherheitsverriegelung wird durch das Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Die Sicherheitsverriegelung
blockiert
den Öffnungsmechanismus
der Türen von innen und außen.
Sie inaktiviert auch den manuellen Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem die Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Schlüssel einklappen
Wenn Sie beim Einklappen des Schlüssels nicht auf diese Taste drücken, kann der Mechanismus beschädigt werden.
Türschließzylinder/Türschloß/ Türgriff aus- und
einbauen
Schließzylinder ausbauen
Zum Ausbau des Schließzylinders wird ein Spezialwerkzeug benötigt, das
man anhand der Zeichnung selbst anfertigen kann.
Abdeckung von Bohrung an der Türkante abmontieren.
Spezialwerkzeug durch Bohrung in Haltegabel einschrauben.
...
Kraftstoffqualität für
Dieselmotoren
Die Dieselmotoren sind so konzipiert,
dass sie mit den Biokraftstoffen betrieben
werden können, die den aktuellen
und künftigen europäischen Normen
entsprechen (Diesel gemäß der Norm
EN 590, gemischt mit einem Biokraftstoff
gemäß der Norm EN 14214) und
an ...
Starten mit einer Fremdbatterie
Starten mit einer Fremdbatterie
Schließen Sie das rote Kabel an den (+)
Pol der entladenen Batterie A und dann an
den (+) Pol der Hilfsbatterie B an.
Schließen Sie ein Ende des grünen
oder
schwarzen Kabels an den (-) Pol der
Hilfsbatterie B an.
Schließen Sie da ...