Peugeot 106 Reparaturanleitung: Der Generator

Der PEUGEOT 106 ist mit einem Drehstromgenerator der Marken BOSCH oder VALEO ausgerüstet. Je nach Modell und Ausstattung sind Generatoren mit unterschiedlichen Leistungen eingebaut.

Der Generator wird von der Kurbelwelle über den Keilriemen angetrieben. Dabei dreht sich der Läufer mit der Erregerwicklung innerhalb der feststehenden Ständerwicklung mit ca. doppelter Motordrehzahl.

Über Kohlebürsten und Schleifringe fließt der Erregerstrom durch die Erregerwicklung. Dabei bildet sich ein Magnetfeld. Die Lage des magnetischen Feldes zur Ständerwicklung ändert sich ständig, entsprechend der Umdrehung des Läufers. Dadurch wird in der Ständerwicklung ein Drehstrom erzeugt.

Da die Batterie aber nur mit Gleichstrom geladen werden kann, wird der Drehstrom durch Gleichrichter in der Diodenplatte in Gleichstrom umgewandelt. Der Spannungsregler verändert den Ladestrom durch Ein- und Ausschalten des Erregerstromes, entsprechend dem Ladezustand der Batterie. Gleichzeitig hält der Regler die Betriebsspannung konstant bei ca. 14 Volt, unabhängig von der Drehzahl.

Achtung: Der Generator ist ein sogenanntes Austauschteil. Das bedeutet, daß ein defekter Generator bei Kauf eines überholten oder neuen Generators vom Hersteller in Zahlung genommen wird, daher Altteil zum Händler mitnehmen.


    Batterie entlädt sich selbständig
    Je nach Fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen Selbstentladung der Batterie auch die Stromaufnahme der verschiedenen Steuergeräte im Ruhezustand. Daher sollte die Batterie in ...

    Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator
    Bei Arbeiten am Drehstromgenerator sind verschiedene Punkte zu beachten, um Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden. Das komplette Zerlegen und Überholen des Drehstromgenerator ...

    Siehe auch:

    Heckklappe aus-und einbauen/einpassen
    Kabelführung Heckklappen-Dichtgummi Gasdruckdämpfer Sicherungsring Stift Heckklappe Ausbau Hutablage herausnehmen. Die Abdeckung des Scheibenwischermotors entfernen und die elektrischen Anschlüsse des Scheibenwischers und der Heckscheibenheizung abziehen. ...

    Orten des Fahrzeugs
    Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus größerer Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug muss hierfür verriegelt sein. Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss der Fernbedienung. ...

    Mechanische kindersicherung
    Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen verhindert. Die Sicherung befi ndet sich an der Schmalseite der hinteren Türen. Sichern Sichern ? Drehen Sie den roten Schalter mit dem Zündschlüssel bis zum Anschlag: nach links an ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023